Was ist eine Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern?
Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen fallen in der Regel durch erhöhte Ablenkbarkeit, Konzentrationsmangel, Abbruch von Tätigkeiten und Vermeiden von Anforderungssituationen auf. Besonders stark ausgeprägt sind die Anzeichen, wenn ihnen Aufgaben vorgegeben werden (z.B. Schularbeiten) oder Regeln einzuhalten sind.
Was heißt Aufmerksamkeitsstörung?
Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS) ist ein Syndrom der Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Die 3 Typen der ADHS sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität/Impulsivität oder eine Kombination daraus. Die Diagnose wird nach klinischen Kriterien gestellt.
Was bedeutet ADS bei Kindern?
Beim ADS, dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, sind betroffene Kinder meist verträumt, ruhig und in sich gekehrt. Da sie dadurch nicht so stark auffallen, wie Kinder, die hyperaktiv sind, wird die Diagnose meist viel später gestellt.
Was sind Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern?
Häufig sind sie die Folge eines Schlaganfalls, einer Verletzung des Gehirns oder einer anderen Erkrankung des Nervensystems. Auch bei psychiatrischen Erkrankungen ist die Aufmerksamkeit häufig gestört. Bekanntes Beispiel ist auch die Aufmerksamkeitsstörung ADHS bei Kindern. Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom (ADS) bzw.
Was sind Kinder mit einer Aufmerksamkeitsstörung in Kombination mit Hyperaktivität?
Kinder mit einer Aufmerksamkeitsstörung in Kombination mit Hyperaktivität zeigen oft unangepasstes Verhalten, wie extremes Herumrennen, obwohl es z.B. während des Unterrichts unangebracht ist. Diese ADHS Kinder sind permanent in Bewegung und wirken als würden sie von einem Motor angetrieben werden.
Welche Krankheiten werden von Aufmerksamkeitsstörungen begleitet?
Viele psychische Krankheiten werden von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen begleitet. Dies trifft zum Beispiel auf Depressionen, Schizophrenie und Autismus zu. Für das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom ( ADHS) werden verschiedene Ursachen diskutiert.
Was ist Aufmerksamkeitsstörung oder Konzentrationsstörung?
Als Aufmerksamkeitsstörung oder Konzentrationsstörung bezeichnet man das Unvermögen, das Bewusstsein flexibel auf situativ relevante Bewusstseinsinhalte (z.B. eine Wahrnehmung oder Tätigkeit) zu fokussieren. Ab wann eine eine verminderte Aufmerksamkeit als Störung auszulegen ist, ist nicht genau definiert.