Wer entscheidet über den Unterhalt?
Die Düsseldorfer Tabelle legt in zehn Einkommens- und vier Altersstufen die Höhe des Kindesunterhalts fest. Diese Sätze gelten bundesweit, definiert werden sie von den Oberlandesgerichten und dem Deutschen Familiengerichtstag. Sie aktualisieren die Düsseldorfer Tabelle alle zwei Jahre.
Kann man sich beim Unterhalt selbst einigen?
Grundsätzlich können Eltern den Kindesunterhalt nach der Scheidung ohne Gericht frei miteinander vereinbaren. Es lohnt sich dennoch, die Höhe des Kindesunterhalts schriftlich festzuhalten und dies beim Jugendamt oder Notar beurkunden zu lassen.
Kann man einen Anzug vor Gericht anziehen?
Nur Anzugträger ziehen auch vor Gericht einen Anzug an. Es würde respektlos wirken, wenn beispielsweise der Vorstandsvorsitzende einer Bank vor dem Richter in Jeans und T-Shirt erscheint. Menschen, die allenfalls zu Hochzeiten und Beerdigungen einen Anzug anziehen, sollten es vor Gericht jedoch nicht tun, das wirkt aufgesetzt.
Wie sollte man sich vor einem Gericht schick machen?
Es empfiehlt sich nicht, sich für einen Gerichtstermin übermäßig schick zu machen. Vor Gericht ist eher Bescheidenheit angesagt. Einen authentischen und damit einen ehrlichen Eindruck macht man am besten in schlichter Kleidung, in der man sich wohlfühlt und in der man alltäglich am öffentlichen Leben teilnimmt.
Was ist für den Auftritt vor Gericht wichtig?
Und das ist ja für den Auftritt vor Gericht das Entscheidende – dass die Kleidung zum Menschen passt. Wer direkt von der Arbeit zum Gerichtstermin kommt, kann auch durchaus in seiner Berufskleidung erscheinen. Wichtig ist, dass die Kleidung auch zu dem Anliegen passt, welches man vor Gericht trägt.
Kann schweigen nicht zu Lasten des Angeklagten gewertet werden?
Schweigen darf auch nicht zu Lasten des Angeklagten durch das Gericht gewertet werden. Hier wird jedoch deutlich, wie wichtig es ist, vor der Verhandlung mit einem Verteidiger eine Verhandlungsstrategie zu entwickeln. Man kann nicht pauschal sagen, ob Schweigen oder sich zur Sache einzulassen vorteilhafter ist.