Was ist für deutsche Staatsangehörige in Japan erforderlich?
Die deutschen Auslandsvertretungen in Japan stellen keine Ledigkeitsbescheinigungen aus. Dies ist für deutsche Staatsangehörige in Japan auch nicht erforderlich, wenn Sie ein Ehefähigkeitszeugnis vorlegen.
Wie können sie eine Eheschließung in Japan ausstellen?
Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt mit der ausländischen Behörde auf, die Geburtsurkunden oder -bescheinigungen für Ihren Geburtsort ausstellt. Bitte beachten Sie, dass für eine Eheschließung in Japan in der Regel für Ihr deutsches Ehefähigkeitszeugnis eine Apostille und anschließend auch eine Übersetzung benötigen.
Wann muss man verheiratet sein in Japan?
Man muss seit mindestens fünf Jahren durchgehend in Japan leben. Wenn man verheiratet ist geht es, wie immer, noch schneller. Man muss mindestens 20 Jahre alt sein. Man darf natürlich keine Vorstrafen haben oder ähnlich negativ aufgefallen sein.
Wie kann man Japaner werden?
Entgegen anderslautender Gerüchte kann man tatsächlich Japaner werden, bzw. zumindest die japanische Staatsbürgerschaft annehmen. Das nennt sich entweder Kika (帰化), Einbürgerung, oder Kokuseki Shutoku (国籍取得), Erwerb der Staatsbürgerschaft. Im Jahr 2012 haben sich 9.940 Personen um die japanische…
Wie kannst du die japanische Staatsbürgerschaft erhalten?
Weise nach, dass du dich “rechtschaffen verhältst”. Du musst ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, das beweist, dass du keine Vorstrafen hast. Jeder Fall wird jedoch einzeln überprüft, weswegen du auch mit einer kriminellen Vergangenheit die japanische Staatsbürgerschaft erhalten kannst.
Welche Länder kommen als Touristen nach Japan?
Bürger aus 68 Ländern, die als Touristen nach Japan kommen, darunter Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und fast aller europäischen Nationen, benötigen kein Visum ( es gelten besondere Regeln und Bedingungen ) und erhalten bei der Ankunft eine Genehmigung für einen kurzfristigen Aufenthalt („Temporary Visitor“-Einreisestatus).