Ist ein Zyklus von 18 Tagen normal?
Der weibliche Zyklus beginnt am ersten Tag der Regelblutung und dauert im Durchschnitt 28 Tage an. Individuelle Schwankungen zwischen 21 Tagen und 35 Tagen sind normal.
Wie unregelmäßig ist die Periode am Anfang?
Der durchschnittliche Menstruationszyklus beträgt 28 Tage. Das bedeutet, dass du deine Periode ungefähr alle 28 Tage bekommst (beginnend mit dem ersten Tag deiner Blutung). In Wahrheit variiert diese Zahl von Mädchen zu Mädchen und von Frau zu Frau. Es kann sogar von Monat zu Monat leicht abweichen.
Kann die Periode am Anfang ausbleiben?
Viele Mädchen haben eine unregelmäßige Periode, gerade am Anfang. Während dein Körper sich an die ganzen neuen Hormone gewöhnt, passt sich auch dein Zyklus erst noch an. Das führt unter Umständen zu einer verspäteten Periode.
Was sind Ursachen für eine unregelmäßige Periode?
Ursachen für eine unregelmäßige Periode. In der Pubertät setzt die Menstruation das erste Mal ein. Der Rhythmus und die Dauer des Zyklus werden bis zum Einsetzen der Wechseljahre von hormonellen Vorgängen und Wechselwirkungen im Körper bestimmt. Für die Steuerung dieser Vorgänge ist der Hypothalamus im Gehirn verantwortlich.
Was ist eine unregelmäßige Periode in der Pubertät?
Dazu zählen eine verkürzte oder verlängerte Zyklusdauer, schwache oder starke Blutungen, Zusatzblutungen sowie anhaltende Blutungen oder sogar das komplette Ausbleiben der Regelblutung. Eine unregelmäßige Periode tritt häufig in der Pubertät und den Wechseljahren auf.
Welche Einflussfaktoren sind für eine unregelmäßige Menstruation?
Einflussfaktoren sind beispielsweise Stress sowie ein Orts- oder Klimawechsel. Es können aber auch Erkrankungen der Auslöser für einen unregelmäßige Blutungen sein. Lesen Sie das Wichtigste zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines unregelmäßigen Menstruationszyklus.
Wie lange dauert der Menstruationszyklus im Jugendalter?
Der Menstruationszyklus ist im Jugendalter oft unregelmäßig: Die Blutung dauert 2–7 Tage und sie kann schon nach 20 Tagen wiederkommen – aber auch erst nach 60 Tagen oder mehr. Meistens jedoch liegt der Abstand der Regelblutungen zwischen 21–45 Tagen. Im Laufe von drei Jahren wird der Menstruationszyklus dann regelmäßiger und eher kürzer.