Was ist eine mehrsprachige Geburtsurkunde?

Was ist eine mehrsprachige Geburtsurkunde?

Eine mehrsprachige Geburtsurkunde wird zum Nachweis im Ausland benötigt. Die Urkunde gilt in allen Staaten, die sich dem Übereinkommen vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern angeschlossen haben.

Was ist eine internationale Geburtsurkunde?

Die beglaubigte Urkunde ist eine amtlich beglaubigte Kopie des Originals und kann auch im Ausland vorgelegt werden. Die beglaubigte internationale Geburtsurkunde kann ausschließlich vom Standesamt des Geburtsortes ausgestellt werden.

Was brauche ich für eine internationale Geburtsurkunde?

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass (bei schriftlicher Beantragung: beglaubigte Kopie)
  • bei Beantragung / Abholung durch Vertreter: schriftliche Vollmacht der berechtigten Person, deren Ausweis (Original oder beglaubigte Kopie und der eigene Ausweis.
  • gegebenenfalls Nachweis des rechtlichen Interesses.

Was ist die wichtigste Geburtsurkunde?

Das Wichtigste in Kürze 1 Die Geburtsurkunde ist der Nachweis, dass ein neuer Erdenbürger geboren wurde 2 Als Eltern benötigt man die Urkunde, um Leistungen wie Eltern- und/oder Kindergeld zu beantragen 3 Die örtlichen Standesämter stellen diese Urkunde aus 4 Für die Urkunde entstehen Gebühren: 10 bis 15 Euro (je nach Standesamt)

Wann müsst ihr die Geburtsurkunde mitbringen?

Die Anmeldung bzw. die Abholung der Geburtsurkunde müsst ihr persönlich machen und zwar spätestens bis eine Woche nach der Geburt. Das Standesamt nimmt dann die Daten auf und händigt euch eine offizielle Urkunde über die Geburt aus. Für die Anmeldung bzw. Abholung müsst ihr die folgenden Unterlagen zum Standesamt mitbringen:

Wie lange dauert die Übersetzung der Geburtsurkunde?

Beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde innerhalb von 24 Stunden. Wenn Ihre Übersetzung fertig ist, schicken wir Ihnen per E-Mail einen Link, über den Sie Ihre Übersetzung herunterladen können. Wenn Sie ein Original bestellt haben, kommt dies meist innerhalb von zwei bis drei Tagen per Post zu Ihnen.

Wann müsst ihr die Abholung der Geburtsurkunde machen?

die Abholung der Geburtsurkunde müsst ihr persönlich machen und zwar spätestens bis eine Woche nach der Geburt. Das Standesamt nimmt dann die Daten auf und händigt euch eine offizielle Urkunde über die Geburt aus. Für die Anmeldung bzw. Abholung müsst ihr die folgenden Unterlagen zum Standesamt mitbringen:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben