Wie kann man Kind auf Lohnsteuerkarte eintragen lassen?
Bei einem Kind, das nicht bei den Eltern, sondern anderswo lebt, muss das Kind eine Lebensbescheinigung bei der zuständigen Gemeinde beantragen. Von Ihnen, der den Freibetrag eintragen lassen will, werden zusätzlich eine Abstammungsurkunde des Kindes, die Lohnsteuerkarte und Ihr Personalausweis verlangt.
Wie kann ich den Kinderfreibetrag eintragen lassen?
Der Kinderfreibetrag kann nicht im Voraus geltend gemacht werden. Er wird in der elektronischen Lohnsteuerkarte eingetragen und bei der Steuererklärung berücksichtigt. Den Kinderfreibetrag selbst eintragen kann man natürlich nicht, seit 2011 lässt man den Freibetrag im Finanzamt eintragen.
Bei welchem Elternteil sollten die Kinder auf die Steuerkarte?
Kinder sind Jedes Kind wird auf der Lohnsteuerkarte mit dem Zähler 0,5 berücksichtigt.
Was benötigen sie für die Änderung ihres Firmennamens?
Als Einzelunternehmer oder Freiberufler benötigen Sie für die Änderung Ihres Firmennamens nichts weiter als die Umstellung auf den neuen Firmennamen. Ist Ihr Unternehmen eine Gesellschaft, sieht das schon wieder anders aus – gerade für eine GmbH ist es aus rechtlichen Gründen nicht so einfach, den Firmennamen zu ändern (siehe oben).
Wie kann sich eine Änderung des Firmennamens ergeben?
Im wirtschaftlichen Alltag kann sich dennoch die Notwendigkeit einer Änderung ergeben. Ein Grund für die Änderung des Firmennamens ist zum Beispiel die Weiterentwicklung des Unternehmens. Diese kann dann dazu führen, dass sich die Ausrichtung bzw. der Schwerpunkt des Unternehmens ändert und der einst gewählte Firmenname nicht mehr passend ist.
Wie ändert sich der Kerngeschäft des Unternehmens?
Kerngeschäft des Unternehmens ändert sich: Wenn sich die Ausrichtung im Unternehmen ändert, hat das oft Auswirkungen auf den Firmennamen. Sie werden die Firmierung ändern wollen, wenn sie nicht mehr zum Betrieb passt – das gilt auch, wenn sich zum Beispiel durch Kooperationen oder Zusammenschlüsse völlig neue Betätigungsfelder ergeben.
Wie ändert sich die Firmierung in ihrem Unternehmen?
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen die Firmierung ändern wollen, dann wird dieser Vorgang rein rechtlich als Umfirmierung bezeichnet. Bei der Umfirmierung ändert sich zwar die Firmenbezeichnung, nicht aber die Rechtsform oder die Rechtsstruktur des Unternehmens.