Wie viel Koks darf man bei sich haben?
Dabei hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung BGHSt 33, 133 den Grenzwert zu einer nicht geringen Menge bei fünf Gramm reinem Kokain gezogen. Für die Behandlung als “geringe Menge” muss der Wert also darunter liegen.
Ist dealen strafbar?
Nach dem deutschen Betäubungsmittelgesetz ist jeder Umgang mit Betäubungsmitteln ohne behördliche Genehmigung strafbar. Generell gilt: Auch der Besitz einer verschwindend geringen Menge, beispielsweise von Cannabisprodukten, ist grundsätzlich strafbar.
Wie lange dauert eine Freiheitsstrafe bei LSD?
Bei einer nicht geringen Menge an LSD, welche aber in der Praxis selten bis nie vorkommt, sieht der Gesetzgeber eine Freiheitsstrafe von 1 – 15 Jahren vor. In minder schweren Fällen eine solche von 3 Monaten bis 5 Jahren. In der Praxis haben wir es im Normalfall mit einer Hand voll LSD – Trips zu tun, die sichergestellt werden.
Ist die Fahrerlaubnis von LSD in Gefahr?
Selbst beim erstmaligen Konsum von LSD (auch im privaten Bereich ohne Teilnahme am Straßenverkehr) die Fahrerlaubnis in Gefahr, wenn die Fahrerlaubnisbehörde hiervon „Wind“ bekommt. Häufig reicht der Behörde auch schon der bloße Besitz von LSD aus, um die Fahreignung ernsthaft in Frage zu stellen.
Ist LSD ein Abhängigkeitspotenzial?
Obwohl LSD kein Abhängigkeitspotenzial besitzt, fühlen sich viele Konsumenten dazu bewegt die Droge wiederholt einzunehmen. Hier liegt eher eine Gewöhnung an die Auswirkungen der Droge vor, weshalb Konsumenten immer wieder und zu immer stärkeren Dosierungen greifen, um den Zustand der Berauschung zu erlangen.
Was können LSD-Konsumenten tun?
Neben diesen können LSD-Konsumenten dauerhafte Psychosen, wie zum Beispiel schwere Depressionen oder Schizophrenie unterliegen. Obwohl LSD kein Abhängigkeitspotenzial besitzt, fühlen sich viele Konsumenten dazu bewegt die Droge wiederholt einzunehmen.