Können Kinder aus Werbespots lernen?
Werbung pauschal zu verurteilen, würden die Hortkinder ablehnen. Die Kinder können jedoch lernen, sich kreativ mit Werbung und kritisch mit deren Wirkung auseinander zu setzen. Schauen Sie mit den Kindern und Jugendlichen ein spezielles „Werbungsvideo“ (etwa die lustigsten Werbespots der Welt, die Cannes-Rolle) an.
Was macht Werbung für Kinder aus?
Werbung für Kinder wird besonders durch das Fernsehen kommuniziert, da dies deren hauptgenutztes Medium ist. Dadurch sind sie selbst nicht in der Lage eigene Kaufentscheidungen zu treffen, sondern die Eltern entscheiden welche Produkte, vor allem Spielzeuge, in die Hände ihrer Kinder gegeben werden.
Warum sind Kinder eine wichtige Kundengruppe?
Kleine Menschen – große Kundengruppe Kinder und Jugendliche sind aus verschiedenen Gründen für Ihr Unternehmen interessant: Sie können Kunden werden: Taschengeld und Geldgeschenke. Kinder sind längst nicht mehr mittellos. Sie verfügen pro Jahr über mehrere Hundert Euro, die sie auch bei Ihnen ausgeben könnten.
Warum sind Kinder und Jugendliche eine wichtige Zielgruppe?
1. Kindheit und Jugend prägen das gesamte Leben. Der Grundstein für Markenbindung und Customer-Lifetime-Value wird in der Kindheit gelegt. Und die Kindheit ist für die meisten Menschen ihr gesamtes Leben hindurch ein positiver Referenzpunkt.
Wie beeinflusst Werbung die Kinder?
Weil Kinder sich noch besonders stark mit Heldenrollen identifizieren und nachahmen, wirkt die Werbebotschaft bei ihnen am intensivsten. Dabei bedient sich Werbung weiterer Tricks. Sie übertreibt, färbt schön und idealisiert. Sie spricht direkt Gefühle an, oder erzeugt sie sogar.
Welche Werbebotschaften sind für Kinder geeignet?
„Die Werbeindustrie hat die kognitiven Voraussetzungen von Kindern genau im Blick. Die Gestaltung ist optimal an Aufmerksamkeits- und Verarbeitungsprozesse angepasst, etwa durch fröhlich, bunt und fantasiereich gestaltete Werbebotschaften“, so Sabine Völkel.
Was sind Werbung und Werbespots?
Werbung und insbesondere Werbespots sind so vielseitig wie die Produkte, die beworben werden. Doch bei aller Vielfalt müssen sie stetes dieselben Funktionen erfüllen, wenn sie erfolgreich sein wollen. A ttention (Achtung): Damit man sich überhaupt mit der Werbung beschäftigt, muss sie Aufmerksamkeit erzeugen.
Was ist ein generelles Verbot von Kinderwerbung?
Ein generelles Verbot von Kinderwerbung ist kaum durchzuführen, da Kinder heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten haben, sich zu informieren und somit Werbung zu konsumieren. Bereits die Hälfte der Acht- bis Neunjährigen nutzt regelmäßig Smartphones.
Wie viel Geld hat die Werbeindustrie für Kinder zur Verfügung?
Etwa drei Milliarden Euro – zusammengesetzt aus Taschengeld und Geldgeschenken – hat die für die Werbeindustrie attraktive Zielgruppe der 4- bis 13-Jährigen jährlich zur freien Verfügung. Laut einer Kinder-Medien-Studie aus dem Jahr 2018 geben Kinder dieses Geld besonders gern für Süßigkeiten und Magazine aus.