Kann man einen Kredit jederzeit umschulden?
Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen die Umschuldung einer laufenden Baufinanzierung ohne Probleme und vor allem ohne weitere Kosten möglich ist: Wenn die Sollzinsbindung ausläuft, oder wenn die Zinsbindung bereits länger als zehn Jahre läuft. Der Weg für die Umschuldung ist dann frei.
Wie schnell kann man umschulden?
Grundsätzlich nach Ablauf von 10 Jahren: Läuft der Baukredit bereits mehr als 10 Jahre nach vollständiger Auszahlung, kann der Darlehensnehmer mit einer sechsmonatigen Kündigungsfrist umschulden. Dabei kann er sich auf das Sonderkündigungsrecht nach §489 Abs. 1 Nr. 2 BGB berufen.
Was ist eine regelmässige Rückzahlung einer Hypothek?
Die regelmässige Rückzahlung eines Teils der Hypothek in einem definierten Zeitraum heisst Amortisation. In der Regel müssen Sie die 2. Hypothek innert 15 Jahren oder bis zur Erreichung des Pensionsalters amortisieren – je nachdem, was zuerst eintritt.
Wie hoch ist der Beleihungswert einer Hypothek?
Beleihungswert bestimmt die Rangordnung der Hypothek. Meist beträgt die Beleihungsgrenze etwa 80 % des Kaufpreises. Dass bedeutet, wenn Sie eine Immobilie im Wert von 300.000 € kaufen möchten, vergibt die Bank lediglich ein Hypothekendarlehen in Höhe von 240.000 €. Die restlichen 20 %, also 60.000 €, sollten Sie als Eigenkapital mitbringen.
Wie funktioniert eine Hypothek?
Das heisst: mit einem Kredit einer Bank, der durch die Immobilie gesichert ist. Wie funktioniert eine Hypothek? Beratungsgespräch: Lassen Sie sich von Ihrem Kundenberater rund um den Immobilienkauf beraten.
Warum dient die Hypothek als Kreditsicherung?
Entgegen der landläufigen Meinung dient die Hypothek nur noch in wenigen Fällen als Kreditsicherung. An ihre Stelle tritt heute oft – wie bei einer klassischen Baufinanzierung mit Annuitätendarlehen – die Grundschuld. Diese ist nämlich für Kreditinstitute einfacher zu handhaben.