Wie mache ich meine Ferienwohnung bekannt?
Überlegen Sie sich also gut, unter welchem Titel Sie bekannt sein wollen. Am Besten gehen Sie die Namensgebung wie eine richtige Marketing-Agentur an und erstellen eine eigene Marke für Ihre Ferienwohnung.
Was muss man beachten wenn man eine Ferienwohnung vermietet?
Rechtliches rund um den Vermietungsprozess einer Ferienwohnung
- Bieten Sie keine Pauschalreisen bei Ihrer Ferienwohnung an.
- Setzen Sie den Mietvertrag schriftlich auf.
- Verlangen Sie bei der Buchung höchstens eine Anzahlung.
- Erstellen Sie eine Inventarliste.
- Denken Sie an Ihre Verkehrssicherungspflicht.
Wie melde ich meine Ferienwohnung an?
Grundsätzlich ist eine Ferienwohnung beim Einwohnermeldeamt anzumelden. Je nach Gemeinde kann auch das Ordnungsamt dafür zuständig sein. Ihre Ferienwohnung muss besonders dann bei der Gemeinde gemeldet werden, wenn in diesem Ort die Kurtaxe (auch Bettensteuer, Gästetaxe usw.)
Was kann ein Eigenheim für finanzielle Erleichterungen sorgen?
Ein Eigenheim kann für finanzielle Erleichterungen sorgen. Da es sich im Besitz des Bewohners befindet, entfällt die monatliche Miete. Es ist grundsätzlich möglich, Hartz 4 zu erhalten und eine Eigentumswohnung zu besitzen.
Ist die Hausordnung für Ferienwohnungen wichtig?
Viele Vermieter sehen die Wichtigkeit der Hausordnung für Ferienwohnungen nicht, da alles rechtliche ja bereits im Mietvertrag geklärt ist. Allerdings ist das ein großer Fehler – Durch die Hausordnung haben Sie ein wichtiges Mittel, um Ihre Rechte als Vermieter zu wahren.
Sind die monatlichen Kosten für das Eigenheim zu hoch?
Sind die monatlichen Kosten für das Eigenheim allerdings zu hoch, kann durch das Jobcenter ein Kostensenkungsverfahren eingeleitet werden. Im Rahmen dessen ist der Hilfebedürftige verpflichtet, die monatliche Belastung für Unterkunft und Heizung zu reduzieren. Ein Verkauf des Wohneigentums ist dafür allerdings nicht immer vonnöten.