Wie sind die franzosischen Universitaten ausgerichtet?

Wie sind die französischen Universitäten ausgerichtet?

Die französischen Universitäten sind zudem sehr international ausgerichtet, es gibt zahlreiche Kooperationsprogramme mit ausländischen Hochschulen und viele internationale Studierende studieren in Frankreich. Kurse werden auch in Englisch angeboten und man bekommt eine sehr gute Betreuung vor Ort und auch im Vorfeld bei der Vorbereitung.

Was sind die deutschen Studierenden in Frankreich?

Viel Aufwand bei knapp 10.000 deutschen Studierenden in Frankreich (zum Vergleich: In UK studieren etwa 16.800 und in den Niederlanden etwa 21.500 Deutsche, siehe hier ). Agnès Bousset war Hochschulbeauftragte von CampusFrance, einem von Frankreich betriebenen Infobüro für Deutschland und ist nun an der Universität Straßbourg tätig.

Was ist ein Auslandsstudium in Frankreich?

Ein Auslandsstudium in Frankreich ermöglicht es einem, die französische Sprache in ihrem Herkunftsland zu lernen, bis man sie perfekt beherrscht. Während eines Studiums in Frankreich lernt man außerdem das Land und seine Leute kennen und kann eintauchen in eine faszinierende und weltoffene Gesellschaft.

Wie ist das Studium in Frankreich eingeteilt?

Wie in Deutschland ist das Studium in Frankreich in drei Stufen eingeteilt: Die dreijährige Licence (Äquivalent zum Bachelor), der zweijährige Master sowie das etwa dreijährige Doctorat. Anders als in Deutschland gibt es an französischen Universitäten keinen NC. Warum der international unübliche Name „Licence“?

Ist die Studiensituation in Frankreich anders als in Deutschland?

Die Studiensituation allgemein ist vergleichbar mit der in Deutschland. Es gibt Seminare, Vorlesungen und Übungen und je nach Studiengang hat man mehr von der einen oder mehr von der anderen Sorte. Insgesamt gilt das Studium in Frankreich jedoch als verschulter als in Deutschland.

Was bieten die angesehenen Universitäten in Frankreich?

Die angesehenen Universitäten bieten unzählige Studiengänge an und bieten eine tolle Ausbildung. Ein Studium in Frankreich ist daher natürlich auch eine sehr große Chance, die eigene Zukunft zu gestalten, man setzt ein Zeichen an zukünftige Arbeitgeber und erhöht die eigenen Chancen, später einen tollen Job zu bekommen.

Wie existiert die Bezeichnung „Professor“ in Österreich?

Die Bezeichnung „Professor“ (ohne das vorgestellte „Universitäts-“) existiert in Österreich zudem außerhalb der Sphäre der Hochschulen und Universitäten, und zwar einerseits als Berufstitel sowie anderseits an höheren Schulen als Amtstitel für beamtete Lehrer bzw.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben