Welche Urkunden werden in Saudi-Arabien vorgelegt?
Die deutschen Behörden verlangen in der Regel, dass ihnen in Saudi-Arabien ausgestellte öffentliche Urkunden (z.B. Heirats- oder Geburtsurkunden) mit der Legalisation durch die Botschaft Riad oder das Generalkonsulat Djidda vorgelegt werden. Dazu wird zunächst eine sog. Vorbeglaubigung durch das saudische Außenministerium benötigt.
Wie können sie ihre Geburtsurkunde beantragen?
Sie können über diese Website für alle deutschen Standesämter Ihre Geburtsurkunde beantragen lassen. Das zuständige Standesamt wird eine Kopie Ihrer Urkunde erstellen und per Post an Sie verschicken.
Was kostet eine beglaubigte Geburtsurkunde?
Für die Erstellung einer beglaubigten Geburtsurkunde verlangen die Standesämter eine Gebühr (ca. 10 Euro). Beim Standesamt können Sie auch eine neue Geburtsurkunde beantragen, falls Sie das Original verloren haben.
Wie lange dauert die Geburtsurkunde im Standesamt?
Das zuständige Standesamt wird eine Kopie Ihrer Urkunde erstellen und per Post an Sie verschicken. Damit vermeiden Sie lange Wartezeiten im Standesamt und erhalten Ihre Geburtsurkunde innerhalb der üblichen Bearbeitungszeit von 3-14 Tagen.
Was ist die Legalisierung von Dokumenten und Urkunden?
Legalisierung von Dokumenten und Urkunden Offiziell beschreibt das Auswärtige Amt in Berlin das Verfahren der Legalisierung wie folgt: „Die Legalisierung ist die Bestätigung der Echtheit einer ausländischen Urkunde durch den Konsularbeamten des Staates, in dem die Urkunde verwendet werden soll.“
Was ist die Legalisierung einer ausländischen Urkunde?
„Die Legalisierung ist die Bestätigung der Echtheit einer ausländischen Urkunde durch den Konsularbeamten des Staates, in dem die Urkunde verwendet werden soll.“
Kann die deutschen Botschaft in Beirut legalisiert werden?
Offizielle syrische Dokumente müssen von der deutschen Botschaft in Beirut legalisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Botschaft in Beirut. Offizielle jemenitische Dokumente können aufgrund der politischen Situation im Jemen und der Schließung der deutschen Botschaft in Sanaa derzeit nicht legalisiert werden.