FAQ

Was ist der Steuersatz fur eine franzosische Immobilie in Frankreich?

Was ist der Steuersatz für eine französische Immobilie in Frankreich?

Wird die Immobilie über eine französische oder ausländische Gesellschaft, die der Körperschaftsteuer unterliegt, gehalten, ist der Gewinn aus der Vermietung der in Frankreich gelegenen Immobilie (n) in Frankreich zum verringerten Steuersatz von 15 % zu versteuern, falls der Gewinn unterhalb von 38.120 € pro Jahr liegt.

Wie ist es mit dem französischen Immobilienrecht zu tun?

Es ist somit große Vorsicht geboten. Das französiche Immobilienrecht kennt für den Verkäufer von Grundeigentum kein Widerrufsrecht. Unterzeichnet er den Vorvertrag, ist er an seine Entscheidung grundsätzlich gebunden. Anders ist die Rechtslage für den Käufer einer Immobilie in Frankreich.

Ist der Erwerb einer Immobilie in Frankreich verbunden?

Der Erwerb einer Immobilie ist in Frankreich mit einer Reihe verschiedener Nebenkosten verbunden. Da der Notar alle relevanten Steuern während des Kaufvorgangs berechnen und erheben wird, wird Ihnen nicht auffallen, dass diese verschiedenen Kategorien angehören.

Ist die vermietete Immobilie in Frankreich zu versteuern?

Wird die vermietete Immobilie direkt von einer oder mehreren natürlichen Person (en) oder über eine Personengesellschaft französischen oder ausländischen Rechts, die der Einkommensteuer unterliegt, gehalten, sind die entsprechenden Einkünfte in Frankreich als „Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung“ zu versteuern.

Welche Grundsteuern müssen sie in Frankreich bezahlen?

Wenn Sie in Frankreich eine Immobilie besitzen, müssen Sie beide lokalen Grundsteuern bezahlen, die taxe foncière und die taxe d’habitation. Die Erste trägt der rechtliche Eigentümer, während die Zweite vom Bewohner zu tragen ist (sofern die Immobilie vermietet wird), oder ebenfalls vom Besitzer.

Was sind die beiden Steuern in Frankreich und in Deutschland?

In Frankreich sowie in Deutschland sind die zwei wichtigsten direkten Steuern die Einkommensteuer und die Körperschaftsteuer. In den meisten Fällen unterliegt der Steuerzahler von Gesetzes wegen einer dieser beiden Steuern. Aber in bestimmten Fällen kann gewählt werden.

Was ist eine französische Steuer?

Einer der meistdiskutierten und gehassten französischen Steuern ist die Plus ­Value Mehrwertsteuer oder „­la taxe sur la plus value“. Die Steuer wird erhoben beim Verkauf Ihrer zweites Zuhause (maison secondaires) in Frankreich. Es ist eine Kapitalertragsteuer auf die Differenz zwischen dem Kauf-und Verkaufspreis.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben