Wann muss eine Wohnung gestrichen werden?
Als Richtlinie gelten folgende Abstände: Streichen der Küche und Badezimmer alle drei Jahre. Streichen der Wohnräume alle fünf Jahre. Streichen der Schlafräume alle fünf Jahre.
Wie weiß muss eine Wohnung bei Übergabe sein?
Während der Mietzeit kann der Mieter die Wände ganz nach seinem Geschmack streichen. Es gibt dennoch keinen mietrechtlichen Grundsatz, wonach Weiß die einzige Farbe ist, in der ein Mieter seine Wohnung nach dem Auszug übergeben darf. Er muss aber vermeiden, allzu ausgefallene Farben wie Gelb, Rot oder Blau zu wählen.“
Ist streichen Vermietersache?
Geht es nur nach dem Gesetz, ist die Renovierung ausschließlich Sache des Vermieters. Der Mieter hat keine Renovierungspflicht und muss laut Mietrecht weder tapezieren, noch malern oder Reparaturen vornehmen.
Kann der Vermieter die Wohnung verlassen?
Wenn er die Wohnung ordnungsgemäß kündigt, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist und den weiteren Formalien, was allerdings für den Vermieter relativ schwierig sein kann, müssen Sie die Wohnung verlassen. Einen Anspruch auf Erlass der Kaution oder Umzugskosten haben Sie nicht, außer Sie vereinbaren dies mit dem Vermieter.
Kann der Vermieter die Wohnung komplett renovieren?
Der Vermieter darf nicht von vornherein festlegen, dass Sie die Wohnung komplett renovieren müssen, wenn Sie ausziehen. Renovieren müssen Sie nur, wenn etwas über das normale Maß hinaus abgenutzt ist oder Sie etwas beschädigt haben. Übliche Abnutzungsspuren, etwa durch das normale Gehen auf dem Teppichboden, müssen Sie nicht beseitigen.
Kann der Vermieter die Wohnung unrenoviert übergeben?
Sollte der Vermieter dem Mieter die Wohnung unrenoviert übergeben, sind jegliche Bestimmungen im Mietvertrag bezüglich fälliger Schönheitsreparaturen ungültig (BGH-Urteil im März 2015). Der Mieter muss während seiner gesamten Wohndauer nicht renovieren (auch nicht bei Auszug).
Wann findet die Übergabe der Wohnung statt?
Die Übergabe der Wohnung findet in der Regel statt, wenn die Kündigungsfrist endet – meist am letzten Tag dieser oder danach. Vermieter können sich bei der Übergabe durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.