Wie viele Einwohner Bundesländer?
Die Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerung listet die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Bevölkerungsentwicklung seit dem Jahr 1960….Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerung.
Bundesland / Jahr | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Einwohner | 2020 | 11.103.043 |
2015 | 10.879.618 | |
2010 | 10.753.880 | |
2000 | 10.524.415 |
Wie viele Menschen leben in Bayern 2021?
In Bayern haben am 30. Juni 2021 13.154.738 Millionen Einwohner gelebt, rund 14.500 mehr als noch zu Jahresbeginn, womit ein neuer Höchststand erreicht wurde.
Wie viele der 16 Bundesländer haben weniger Einwohner als Berlin?
Ende 2018 entfiel die Hälfte der gesamten Bevölkerung Deutschlands auf die drei bevölkerungsreichsten Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Gleichzeitig lebten in acht der sechzehn Bundesländer jeweils weniger als drei Millionen Menschen und damit weniger als in Berlin.
Wie viele 100 jährige gibt es in Bayern?
104 Männer und Frauen werden 2020 100 Jahre alt. 73 werden noch älter. 2019 waren es erst 59 Hundertjährige, 2018 46 und 2016 30. Wenn nichts passiert, dann kann die derzeit älteste Nürnbergerin im kommenden Oktober ihren 109.
Was sind die demografischen Trends in Bayern?
Veröffentlicht von J. Rudnicka, 21.06.2021 Zum Stichtag des 31. Dezember 2020 lebten in Bayern etwa 3,75 Millionen Personen im Alter von 40 bis 59 Jahren. Der demografische Trend der Alterung der Gesellschaft ist auch in dem süddeutschen Bundesland erkennbar.
Was waren die Schwerpunkte in der bayerischen Politik?
Von 1962 bis 2008 sowie von 2013 bis 2018 hatte die CSU die absolute Mehrheit in Bayern inne. Die Schwerpunkte in der bayerischen Politik waren seither die Förderung von Wirtschaftswachstum, die Pflege der Kulturstaatlichkeit und die Wahrung der föderalistischen Ordnung der Bundesrepublik.
Was ist die Verfassung des Freistaates Bayern?
Grundlage der Politik ist die Verfassung des Freistaates Bayern, gemäß der Bayern ein Volks-, Rechts-, Kultur- und Sozialstaat ist. Die Bezeichnung Freier Volksstaat bzw. Freistaat als Republik trägt Bayern seit 1918 mit der Ausrufung durch den revolutionären Ministerpräsidenten Kurt Eisner am 8.
Wie groß sind die Mehrkindfamilien in Bayern?
Die Zahl der Mehrkindfamilien nimmt seit den 1960er-Jahren stark ab. 1970 lebten in Bayern 333.000 Familien mit drei oder mehr Kindern (22,4 Prozent aller Familien), heute sind es 139.000 (11 Prozent). Zwei Drittel der Väter wünschen sich mehr Zeit für ihre Kinder.