Kann man seine Post umleiten lassen?

Kann man seine Post umleiten lassen?

Mit dem NACHSENDESERVICE leiten wir Ihre Post automatisch an Ihre Wunschadresse weiter. Sie planen Ihren Umzug oder sind für längere Zeit abwesend? Dann nutzen Sie den NACHSENDESERVICE. Auch bei Sterbefällen oder anderen Gründen werden die Briefsendungen an die gewünschte Adresse bis zu 12 Monate nachgesendet.

Wie oft kann man einen Nachsendeantrag stellen?

Den Post Nachsendeauftrag verlängern beziehungsweise ändern. Die Verlängerung kann frühestens vier Wochen vor Ablauf des Beauftragungszeitraum vorgenommen werden. Selbstverständlich ist die Verlängerung nicht kostenlos. Die Verlängerung eines bestehenden Auftrag ist nur um weitere sechs Monate möglich.

Kann ein Nachsendeauftrag verlängert werden?

Wie kann ich einen bestehenden Nachsendeauftrag verlängern? Kunden des NACHSENDESERVICE können ihren bestehenden Auftrag um weitere 6 Monate zum Vorzugspreis verlängern. So bleiben Sie auch weiterhin erreichbar.

Wie viele Nachsendeaufträge?

Sofern der erste Nachsendeauftrag für 6 Monate gestellt worden ist und der erneute Umzug innerhalb dieser Zeitspanne erfolgt, empfiehlt es sich, zwei Nachsendeaufträge parallel laufen zu lassen; sicherlich kommt bei der (ganz) alten Adresse mitunter noch Post an, und genau diese Sendungen entgehen Ihnen dann, wenn Sie …

Was kostet ein Nachsendeauftrag für ein Jahr?

Kosten des Post Nachsendeauftrags. Die Kosten des Post Nachsendeauftrags richten sich nach der Laufzeit: 23,90 Euro für eine Nachsendung der privaten Briefpost über den Zeitraum von sechs Monaten, 26,90 Euro für zwölf Monate – der Tarif 34,90 Euro für 24 Monate wird eingestellt.

Kann man nur eine Adressänderung ohne Nachsendeauftrag machen?

Wenn Sie nur eine Adressänderung ohne Nachsendeauftrag machen, werden die Sendungen an die alte Adresse an den Absender mit dem Vermerkt «Abgereist ohne Adressangabe» retourniert, auch wenn der Briefkasten an der alten Adresse noch mit ihrem Namen angeschrieben ist.

Wann kannst du die Adressänderung angeben?

Gut zu wissen: Du kannst die Adressänderung erst bei der Sozialversicherung angeben, wenn du den neuen Wohnsitz bereits auf dem Meldeamt angemeldet hast.

Kann man die Adressänderung direkt am Finanzamt anzugeben?

Die Daten werden an die Finanzverwaltung weitergeleitet und auf FinanzOnline sofort aktualisiert. Wichtiger Tipp: Benutzt du den Online-Zugang FinanzOnline nicht und beziehst diverse Beihilfen vom Finanzamt (wie zum Beispiel Familienbeihilfe), dann raten wir dir die Adressänderung direkt am Amt selbst anzugeben.

Wie halten sie ihre Namens- und Adressdaten aktuell?

Damit wir unsere Namens- und Adressdaten aktuell halten können, benutzen Sie bitte bei einer Namensänderung unseren Onlinedienst «Namenskorrektur melden». Alternativ können Sie die Namensänderung auch in einer Filiale vornehmen. Teilen Sie uns Ihre neue Adresse mit und nutzen Sie zusätzliche Umzugsdienstleistungen der Post.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben