Was macht der widerspruchsausschuss?
Widerspruchsausschüsse sind Institutionen der sozialen Selbstverwaltung in der Sozialversicherung. Ihre Hauptaufgabe ist die Nachprüfung von Widersprüchen, die Versicherte gegen Bescheide der Sozialversicherung eingelegt haben.
Wie begründe ich einen Widerspruch bei der Berufsgenossenschaft?
Gegen die Entscheidung der Berufsgenossenschaft kann zunächst schriftlich oder zur Niederschrift der Widerspruch erhoben werden. Das gilt sowohl für die Anerkennung oder Ablehnung einer Berufskrankheit, als auch bei der Anerkennung oder Ablehnung eine Rente. Der Widerspruch muss nicht zwigend direkt begründet werden.
Was kostet ein Widerspruch beim VdK?
Die einfache Rechtsberatung in Ihrer VdK-Beratungsstelle ist grundsätzlich kostenlos und durch Ihren Mitgliedsbeitrag gedeckt.
Was ist ein widerspruchsausschuss der Krankenkasse?
Widerspruchsausschuss. Sollte die Krankenkasse dem Widerspruch nicht stattgeben und bei ihrer Ablehnung bleiben, dann landet der Vorgang automatisch beim Widerspruchsausschuss. Er überprüft, ob das geltende Sozialrecht und die Satzung der Kasse hinreichend berücksichtigt wurden.
Wie oft tagt der widerspruchsausschuss?
der Widerspruchsausschuß tagt nur einmal im Quartal.
Wie lange dauert ein Widerspruch bei der BG?
Der Widerspruch muß also im Normalfall innerhalb eines Monats bei der ablehnenden Verwaltung eingegangen sein ! Es reicht daher nicht aus, das Widerspruchsschreiben innerhalb der genannten Frist abzusenden. Haben Sie z.B. einen ablehnenden Bescheid am 15.10. erhalten, muß Ihr Widerspruch bis spätestens 15.11.
Ist eine EM-Rente abgelehnt?
Wenn eine beantragte EM-Rente abgelehnt wurde, ist dies ein massiver Eingriff in die Rechte des oder der Betroffenen. Oft stehen hinter einer solchen Entscheidung auch finanzielle Existenzen. Der Betroffene hat nur die eine Chance zu überprüfen, dass die Entscheidung der Rentenversicherung mit dem geltenden Recht übereinstimmt.
Ist ein Ablehnungsbescheid das Ende von deinem Antrag?
Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass ein Ablehnungsbescheid zu deinem Antrag nicht das Ende sein muss. Oft gibt es noch andere Wege und Mittel, die zu deinem Ziel führen können. Behalte also einen kühlen Kopf, sei nicht zu lange traurig und stell dich auf die neue Situation ein. Ich zeige dir, wie du weiter vorgehen kannst!
Warum können wir an allen Ecken abgelehnt werden?
An allen Ecken und Enden können wir abgelehnt werden und es gibt leider keine richtige Vorbeugung dafür. Doch warum fällt es uns überhaupt so schwer, mit Ablehnung umzugehen? Wenn wir so oft damit konfrontiert werden, sollte man meinen, dass wir uns langsam daran gewöhnt hätten zurückgewiesen zu werden. Aber Pustekuchen.
Warum wird eine Aufenthaltserlaubnis abgelehnt?
Wird eine Aufenthaltserlaubnis abgelehnt, erfahren Sie davon in aller Regel durch einen schriftlichen Bescheid. Auf diese Weise haben Sie also „schwarz auf weiß“ einen Nachweis darüber, dass ein Visum nicht erteilt wird. Darin wird allerdings kein Grund dafür genannt, weshalb für die Aufenthaltserlaubnis eine Ablehnung erteilt wird.