Welche Unterlagen für Lohnsteuer Außenprüfung?
Notwendige Unterlagen für die Lohnsteuer-Außenprüfung
- Bilanzen oder im Fall des § 4 Abs.
- Lohnkonten mit Nachweisen (z.
- Lohnjournale.
- Sachkonten der Finanzbuchhaltung, die üblicherweise den Lohn betreffen.
- Arbeitsverträge mit Geschäftsführern.
- Abfindungsverträge.
- Quittungen über Aushilfslöhne.
- Verträge bzgl.
Was wird bei einer großen Betriebsprüfung geprüft?
Der Prüfer soll steuerlich be- deutsame Sachverhalte ermitteln und beurtei- len. Prüfungsgegenstand sind somit alle steu- erlich relevanten Sachverhalte der laufend veranlagten Steuern, also Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und ggf. Gewerbesteuer.
Welche Unterlagen bei Lohnsteuerprüfung?
Buchungsjournale (Lohn- und Finanzbuchhaltungsjournale) Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und ggf. Tarifverträge. Kontoauszüge, um die Überweisungen sowohl an Arbeitnehmer als auch an Finanzamt und die Sozialversicherungsträger nachvollziehen zu können.
Wer prüft Lohnsteuer?
Ob Siedie Lohnsteuer richtig einbehalten haben, kontrolliert das Finanzamt imRahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung. DieLohnsteuer-Außenprüfung zählt zu den besonderenAußenprüfungen, bei denen durchaus auch die Kirchensteuer,der Solidaritätszuschlag und die vermögenswirksamenLeistungen überprüft werden können.
Was sind die Anforderungen an die Dokumentenlenkung?
Die ISO 9001 beschreibt die Anforderungen an die Dokumentenlenkung ausführlich. Aufzeichnungen stellen gemäß ISO 9001 einen besonderen Dokumententyp dar und müssen nach den genannten Anforderungen der ISO 9001 gelenkt werden.
Wie verbleiben die in der Liste aufgeführten Dokumente beim Arbeitgeber?
Die in der Liste aufgeführten Dokumente verbleiben mit Ausnahme der Bescheinigungen nicht beim Arbeitgeber, sondern werden zur Überprüfung und Erlangung genauer Informationen benötigt. In der Regel macht sich der Arbeitgeber Kopien dieser Dokumente und gibt sie dem neuen Arbeitnehmer zurück.
Welche Dokumente dienen als Nachweis für den Versand der Ware?
Ebenso wie die klassischen Transportdokumente dient der Posteinlieferungsschein als Nachweis für den Versand der Ware, einer Dokumentation oder ähnlichem. Nicht ganz so übliche Akkreditivdokumente wie die weiter oben genannten Dokumente sind von Prüfdienstleistern erstellte Zertifikate.
Sind die Dokumente fehlerfrei?
Sind die Dokumente fehlerfrei, so soll der Bezogene des Wechsels (also die Akkreditivbank oder der Importeur selbst) den Wechsel bei Sicht bezahlen (im Falle eines Sichtwechsels) oder gegenzeichnen und zurück an den Exporteur schicken. Dieser erhält damit ein abstraktes Wertpapier, das er zur Zahlung bei Fälligkeit vorlegt.