Wer ist für Familiennachzug zuständig?
Der Familiennachzug wird in der Regel nur Mitgliedern der Kernfamilie gewährt. Nach deutschem Recht umfasst dies Ehepartner und minderjährige, ledige Kinder sowie die Eltern eines minderjährigen Kindes.
Kann ich meine Familie aus Afghanistan nach Deutschland bringen?
Auf diesem Wege erfolgt die grundsätzliche Kommunikation des Krisenreaktionszentrums des Auswärtigen Amts mit deutschen Staatsangehörigen in Afghanistan. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Landweg Nachbarstaaten erreichen, können dort nach Ankunft von unseren Botschaften konsularische Unterstützung erhalten.
Wann sind Eltern pflegebedürftig?
Pflegebedürftigkeit der Eltern – Definition Dort steht, dass Menschen als pflegebedürftig eingestuft werden, wenn sie gesundheitliche Einschränkungen ihrer Selbstständigkeit und ihrer Fähigkeiten aufweisen. Die Einschränkungen müssen dabei so weit ausgeprägt sein, dass die Betroffenen auf Hilfe angewiesen sind.
Welche Vorteile hat ein Asylantrag in den USA?
Vorteile des Asylantrags in den USA. Die Beantragung von Asyl gewährt dem Antragsteller einige wichtige Vorteile einschließlich der Möglichkeit, eine Arbeitsgenehmigung zu erlangen, die Abschiebung zu verzögern und zu verhindern, dass der illegale Aufenthalt immer länger wird.
Was ist der Asylstatus in den Vereinigten Staaten?
Der Asylstatus andererseits ist für Personen relevant, die im Stande sind, in die Vereinigten Staaten entweder mit einem Visum (wie z. B. Touristen- oder Arbeitsvisum), illegal über Kanada oder Mexiko oder mit einem falschen Pass einzureisen.
Wie kann ich die Personensuche in den USA machen?
Im Zuge der Personensuche in den USA können Sie weit mehr machen, als nur online im Internet ins Telefonbuch zu schauen. Heute hat überdies nicht mehr jeder ein Telefon angemeldet, das dort verzeichnet ist. Je nach Art der Suche und den bekannten Informationen können Sie verschiedene Auskunftsstellen ansprechen.
Was entscheidet das BAMF über den Asylbewerber?
Wenige Monate nach der persönlichen Anhörung entscheidet das BAMF über den Asylantrag. Ausschlaggebend sind vor allem die persönliche Anhörung und die seitens des Asylbewerbers vorgelegten Beweise. Wenn das BAMF den Antrag auf Asyl anerkennt, erhält der Betroffene Asyl und darf somit in Deutschland bleiben.