Wie kann ich eine andere Staatsbürgerschaft bekommen?
Eine zweite Staatsbürgerschaft könnt ihr rechtlich aber nicht so einfach bekommen. Normalerweise müsst ihr euren deutschen Pass abgeben, wenn ihr einen ausländischen erwerbt. Ausgenommen davon sind Pässe von EU-Ländern. Für alle anderen Staaten müsst ihr vorher einen Beibehaltungsantrag stellen.
Was kostet die Verleihung der Staatsbürgerschaft?
Auch ein Übungstest wird dafür online angeboten. Was kostet der Antrag und die Verleihung der Staatsbürgerschaft? Die Staatsbürgerschaft durch Verleihung ist auch mit Kosten verbunden. Die Kosten belaufen sich etwa bei 247,90 bis 867,40 Euro Bundesgebühren plus Landesgebühren.
Ist die Staatsbürgerschaft in Österreich besonders einfach zu bekommen?
Die Staatsbürgerschaft ist in Österreich nämlich weder besonders einfach zu erhalten, noch gibt es einen Automatismus, um die Staatsbürgerschaft zu bekommen. Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass das österreichische Staatsbürgerschaftsrecht sogar äußerst restriktiv ist.
Was ist eine zweite Staatsbürgerschaft zu erwerben?
Eine zweite Staatsbürgerschaft zu erwerben ist vielleicht der wichtigste Schritt in der Flaggentheorie um wirklich frei zu werden. Schließlich ist man durch Bindung an einem Pass den Launen seiner Regierung völlig ausgesetzt – was von heute auf morgen globale Besteuerung, Verlust von Reisefreiheit oder gar von Freiheit oder Leben bedeuten kann.
Sind die Anforderungen für die doppelte Staatsbürgerschaft gegeben?
Sind die Anforderungen für die doppelte Staatsbürgerschaft gegeben, müssen folgende Unterlagen abgegeben werden: 1 Antrag auf Einbürgerung 2 Passkopie 3 Kopie der Aufenthaltsgenehmigung 4 Arbeitsnachweis 5 Wohnungsnachweis (Mietvertrag) 6 Geburtsurkunde 7 Beleg ausreichender deutscher Sprachkenntnisse (Niveau B1)