Bis wann kann ich die Steuererklärung 2017 abgeben?
Wenn Sie verpflichtet sind, hat die Abgabe der Steuererklärung seit dem Veranlagungsjahr 2018 grundsätzlich bis zum 31.07. des Folgejahres zu erfolgen. Demzufolge ist diese Frist für die Steuererklärung 2017 am 31.07.2018 bereits abgelaufen.
Kann ich noch Steuererklärung für 2017 abgeben?
Das bedeutet für die Steuererklärung 2020: diese müssen Sie bis spätestens 31.12.2024 einreichen. Ebenso bedeutet das, dass Sie im aktuellen Jahr noch die letzte Möglichkeit haben die Steuererklärung 2017 abzugeben und zwar spätestens bis zum 31.12.2021.
Kann man mit WISO Steuer 2019 auch 2017 machen?
Antwort: Nein. Mit der Version 2020 von WISO steuer:Start und WISO steuer:Sparbuch können Sie ausschließlich die Steuererklärung für das Veranlagungsjahr 2019 bearbeiten.
Wie lange muss eine Steuererklärung einreichen werden?
Steuererklärung 4 Jahre rückwirkend einreichen. Falls du nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet bist, kannst du bis Ende des Jahres 2021 noch deine Steuererklärung für 2017 und die darauffolgenden Jahre rückwirkend beim Finanzamt einreichen.
Wie lange rückwirkend die Steuererklärung einreichen?
Vier Jahre rückwirkend die Steuererklärung einreichen Wer also zum Beispiel noch 2019 eine Steuererklärung anfertigen möchte, kann das noch für die Kalenderjahre 2018, 2017, 2016 und 2015 erledigen. In der Regel sind Arbeitnehmer nicht zur Abgabe verpflichtet und haben deutlich mehr Zeit.
Wann ist die Abgabe der Steuererklärung für 2017 möglich?
Der letzte Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung 2017 ist der 31.12.2021. Dies gilt allerdings nur für Arbeitnehmer:innen, deren Steuererklärung unter die Antragsveranlagung fällt. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchem Fall Sie Ihre Einkommensteuererklärung für 2017 noch abgeben sollten und bis wann es möglich ist.
Wann kann ich noch eine Steuererklärung anfertigen?
Wer also zum Beispiel noch 2019 eine Steuererklärung anfertigen möchte, kann das noch für die Kalenderjahre 2018, 2017, 2016 und 2015 erledigen. In der Regel sind Arbeitnehmer nicht zur Abgabe verpflichtet und haben deutlich mehr Zeit. Voraussetzung ist natürlich, dass für die jeweiligen Jahre noch keine Steuererklärung eingegangen ist.