Was ist die Staatsangehörigkeit nach Stag und Unionsbürgerschaft?
Die Staatsangehörigkeit nach StAG und die Unionsbürgerschaft ist eine verwaltungstechnische Staatsangehörigkeit und keine hoheitliche. Auch wenn es im deutschen Rechtsalltag anders zu sein scheint, ändert dies nichts an der Tatsache, daß:
Wie wenden sie sich an die Staatsbürgerschaft in Wien?
Wenn Ihr Wohnsitz in Wien ist, wenden Sie sich bitte entweder telefonisch unter +43 1 4000- 35139 oder per E-Mail unter kanzlei@ma35.wien.gv.at an die Abteilung Einwanderung und Staatsbürgerschaft für ein Erstinformationsgespräch. Bei dem Erstinformationsgespräch wird Ihnen eine zuständige Referentin oder ein zuständiger Referent zugeteilt.
Wie sichern sie die österreichische Staatsbürgerschaft?
Ein Zusicherungsbescheid sichert Ihnen die österreichische Staatsbürgerschaft zu, wenn Sie innerhalb von 2 Jahren Ihre derzeitige Staatsbürgerschaft zurücklegen, das heißt, auf Ihre derzeitige Staatsbürgerschaft verzichten. Wenn Sie innerhalb von 2 Jahren Ihre derzeitige Staatsbürgerschaft nicht zurücklegen, verfällt diese Zusicherung.
Was ist die nationale Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates?
Die nationale Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates führt zu der sogenannten „Unionsbürgerschaft“. Den Unionsbürger benötigen Sie um in der EU: Frei reisen zu können und um sich niederlassen zu dürfen Das aktive und passive Wahlrecht bei den Kommunalwahlen und den Wahlen zum Europäischen Parlament ausüben zu dürfen
Wie kann die deutsche Staatsangehörigkeit nachgewiesen werden?
Das bayerische Innenministerium hatte dazu bis zum Jahr 2013 auf seiner Internetseite veröffentlicht: „Die deutsche Staatsangehörigkeit kann durch eine Staatsangehörigkeitsurkunde (Staatsangehörigkeitsausweis) nachgewiesen werden. (….)
Sind Reisepass und Personalausweis keine Nachweise für die deutsche Staatsangehörigkeit?
Der deutsche Reisepass und Personalausweis sind kein Nachweis für die deutsche Staatsangehörigkeit, sie begründen nur eine Vermutung, dass der Inhaber die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt“ „Reisepass und Personalausweis sind keine sicheren Nachweise für den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit.