Wo beantrage ich die türkische Staatsbürgerschaft?
Erst wenn Sie die Beibehaltungsgenehmigung in den Händen halten, sollten Sie die Einbürgerung in die türkische Staatsangehörigkeit beantragen. Wenn Sie in der Türkei wohnen, dann beantragen Sie die Beibehaltungsgenehmigung bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen deutschen Auslandsvertretung.
Wie kann man die türkische Staatsbürgerschaft ablegen?
Um die Ausbürgerung beantragen zu können, werden die Einbürgerungszusicherung im Original, der türkische Personalausweis (Nüfus Cüzdani) und Reisepass, die Entlassungsurkunde vom Militärdienst (oder Bescheid über die Verschiebung des Militärdienstes), ein Passbild und 17. – Euro benötigt.
Wie reicht es für den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft?
Für den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft reicht es aus, wenn ein Elternteil während der Geburt die türkische Staatsangehörigkeit hat. Für diese Einbürgerung ist ein Wohnsitz im Inland (bzw. in der Türkei) nicht nötig.
Wie machen sie den Austritt aus der türkischen Staatsangehörigkeit fertig?
Die machen den endgültigen Austritt aus der türkischen Staatsangehörigkeit vor Ort fertig. Man muss 5€ zahlen und kann die austrittsbescheinigung mitnehmen. Dein Nüfus wird dir entzogen und dein Pass durchlöchert.
Wie können Kinder in der Türkei einbürgert werden?
In der Türkei geborene Kinder, deren Eltern keine türkische Staatsangehörigkeit haben, erwerben die türkische Staatsangehörigkeit, solange sie durch Geburt keine andere Staatsbürgerschaft erwerben bzw. staatenlos zur Welt kommen. Wie jeder Staat ermöglicht die Türkei auch andere Wege zur Einbürgerung.
Kann man die Beibehaltungsgenehmigung in der Türkei beantragen?
Erst wenn Sie die Beibehaltungsgenehmigung in den Händen halten, sollten Sie die Einbürgerung in die türkische Staatsangehörigkeit beantragen. Wenn Sie in der Türkei wohnen, dann beantragen Sie die Beibehaltungsgenehmigung bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen deutschen Auslandsvertretung.