Was ist ein allgemeiner Haftungsausschluss?
Der Begriff Disclaimer wird im Internetrecht als Fachausdruck für einen Haftungsausschluss verwendet. Dabei kommen Disclaimer vorwiegend in E-Mails und auf Webseiten vor. Er stammt ursprünglich vom englischen „to disclaim“ ab, was so viel bedeutet wie „abstreiten“ oder „in Abrede stellen“.
Wie sieht die Haftung für externe Inhalte links aus?
Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen, die die Haftung für Hyperlinks regeln. Wer Hyperlinks setzt, haftet unter Umständen für den Inhalt der verwiesenen Seiten. Es kommt hier insbesondere darauf an, ob Sie von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis hatten und ob Sie sich den Inhalt zu eigen machen!
Wie kannst du das Copyright-Zeichen verwenden?
Setze das passende Symbol. Du kannst das Copyright-Zeichen © verwenden und das Copyright deutlich machen oder auf Deutsch auf das Urheberrecht aufmerksam machen. Auf Tonaufnahmen sieht man häufig auch den Buchstaben P in einem Kreis, der ebenfalls einen Urheberrechtsvermerk speziell für Musikwerke darstellt.
Ist das Copyright-Zeichen auf einer Computertastatur zu finden?
Das ©-Zeichen ist auf einer Computertastatur weder unter Windows noch auf dem Mac zu finden. Hin und wieder möchte man jedoch einen Copyright-Vermerk auf einer Website, in Word, in Powerpoint, in Photoshop (oder einem anderen Programm zum Bearbeiten von Bildern) schreiben.
Wie ist die Haftung für externe Links möglich?
Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich. 2. Externe Links Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat.
Wie lange haftet der Verkäufer für den Kauf von gebrauchten Sachen?
Denn auch für den Kauf bei eBay, eBay-Kleinanzeigen oder anderen Portalen gilt das BGB-Kaufrecht. Danach haftet der Verkäufer für Mängel der Sache zwei Jahre lang (§ 438 Absatz 3 Nummer 3 BGB). Das gilt auch für gebrauchte Sachen. Viele Verkäufer möchten die Haftung durch einen Haftungsausschluss ausschließen.