Welche Staaten haben die meisten Migranten an der Bevölkerung?
In drei weiteren Staaten – mit mindestens einer Million Einwohnern – lag der Anteil der Migranten an der Bevölkerung ebenfalls bei mehr als der Hälfte: Katar (75,5 Prozent), Kuwait (73,6 Prozent) und Bahrain (51,1 Prozent). Migrationskorridore > 3 Mio. Menschen Migrationskorridore > 1 Mio.
Wie viele Migranten lebten in Europa?
Mitte 2017 lebten von den weltweit 257,7 Millionen Migranten 77,9 Millionen in Europa. Das entspricht einem Anteil von 30,2 Prozent. Im Jahr 2005 bzw. 1990 lag der Anteil Europas an allen Migranten weltweit noch bei 33,2 bzw. 32,3 Prozent. Unter den fünfzehn Staaten, in denen weltweit 2017 die meisten Migranten lebten,
Wie verdoppelte sich die Zahl der Migranten zwischen 1990 und 2015?
In Nordamerika hat sich dadurch die Zahl der Migranten zwischen 1990 und 2015 fast verdoppelt (plus 97,3 Prozent), in Asien und Europa entsprach die Erhöhung einem Plus von gut der Hälfte (plus 56,0 bzw. 54,7 Prozent).
Wie hoch ist der Anteil der Migranten in den europäischen Staaten?
Fakten. Bezogen auf die europäischen Staaten mit mehr als 200.000 Einwohnern war der Anteil der Migranten an der Bevölkerung in Luxemburg mit 45,3 Prozent und in der Schweiz mit 29,6 Prozent mit Abstand am höchsten. Darauf folgten Österreich (19,0 Prozent), Schweden (17,6 Prozent), Irland (16,9 Prozent), Norwegen (15,1 Prozent),…
Was sind die wichtigsten Zahlen zur weltweiten Migration?
Der Film zeigt die wichtigsten Zahlen zur weltweiten Migration aus dem Angebot „Zahlen und Fakten: Globalisierung“. Weltweit hatten die Migranten Mitte 2015 einen Anteil von 3,3 Prozent an der Bevölkerung (1990: 2,9 Prozent / 2000: 2,8 Prozent).
Wie viele Migranten waren in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien?
Lediglich die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien waren 2015 in beiden Gruppen unter den Top 10: In Saudi-Arabien entsprachen die 10,2 Millionen Migranten 32,3 Prozent der Bevölkerung. In den Vereinigten Arabischen Emiraten hatten die 8,1 Millionen Migranten einen Anteil von 88,4 Prozent an der Bevölkerung.
Wie ist die Zahl der Migranten gestiegen?
Weltweit ist die Zahl der Migranten in den letzten Jahren gestiegen. Die einen flüchten vor Krieg und Gewalt, andere suchen Arbeit und ein besseres Leben oder folgen schlicht ihren Verwandten, die schon mal vorangegangen sind.