Was sollte man auf die AIDA mitnehmen?
Diese Dinge gehören ins Handgepäck:
- Personalausweis/Reisepass.
- Bargeld, Portemonnaie.
- Kreditkarte und/oder EC-Karte.
- Notfall-Telefonnummern der Bank.
- Krankenversichertenkarte, Auslandskrankenversicherung (Nachweis), Impfausweis und Allergiepass.
- Reiseunterlagen wie die Voucher für Ihre Kreuzfahrt und evtl.
Was bedeutet E Visa?
E-Visum ist die Kurzbezeichnung für elektronisches Visum. Wenn Sie eine Reisegenehmigung für eine visumpflichtige Destination beantragen, ist es nicht immer notwendig, vor der Reise die jeweilige Botschaft oder das Konsulat des Landes aufzusuchen.
Sind Kreuzfahrten nach St Petersburg möglich?
Bereits ab sieben Nächten, z.B. ab/bis Warnemünde, können Sie mit der AIDAcosma, AIDAdiva oder AIDAmar das wunderschöne St. Petersburg entdecken. Aber auch MSC Cruises bietet viele traumhafte Routen mit Halt in St. Petersburg an.
Wann individuelle Landgänge AIDA?
Land & Leute entdecken Wir freuen uns sehr, Ihnen auf allen AIDA Reisen in der Wintersaison 2021/22 wieder individuelle Landgänge ermöglichen zu können. Darüber hinaus bieten wir in allen Häfen ein überaus vielseitiges, von AIDA organisiertes Ausflugsprogramm an.
Welche Aida fährt nach Norwegen?
3 Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises (die AIDAsol, AIDAvita und die AIDAluna) starten in den nächsten Monaten zu interessanten AIDA Kreuzfahrten nach Norwegen und nach Haugesund, Olden oder auch Ålesund unter anderem ab Hamburg und Kiel.
Wie funktioniert ein E Visa?
„Ein E-Visum ist identisch mit einem klassischen Visum – nur ohne Papier“, erklärt Zimon. Statt gedruckte Unterlagen einzureichen, werden die geforderten Dokumente – zum Beispiel der Visaantrag und der Reisepass – eingescannt und auf der Antragsseite für das elektronische Visum hochgeladen.
Sind Kreuzfahrten nach Russland möglich?
Russland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kreuzfahrt-Fans: Neben einer Flusskreuzfahrt auf der Wolga können Sie im Rahmen einer Ostsee-Kreuzfahrt die zweitgrößte Stadt des Landes, St. Petersburg, entdecken. Sie steht der Hauptstadt Moskau in Sachen Sehenswürdigkeiten und Schönheit in nichts nach.
Was kostet Fähre nach St Petersburg?
Ab rund 200 Euro (inkl. Auto ab ca. 430 Euro) für die einfache Fahrt bietet Finnlines damit eine Alternative zu Bus-, Bahn- und Autoreise. Beachten Sie jedoch bei der Buchung, dass Sie zusätzlich zum Personenpreis noch einen Betrag für die Kabine zu entrichten haben.