Was sind steuerliche Pflichten von deutschen Staatsbürgern in den USA?
Steuerliche Pflichten von Deutschen in den USA. Natürlich ist klar, dass deutsche Staatsbürger in den USA Einkommensteuererklärungen abgeben müssen, wenn sie dort wohnen und Einkünfte erzielen.
Sind deutsche Staatsbürger in den USA Einkommensteuererklärungen abgeben?
Natürlich ist klar, dass deutsche Staatsbürger in den USA Einkommensteuererklärungen abgeben müssen, wenn sie dort wohnen und Einkünfte erzielen. Schon weniger bekannt ist die Tatsache, dass sie auch dann US-Steuererklärungen abzugeben haben, wenn sie in Deutschland ansässig sind aber gewisse Einkünfte aus amerikanischen Quellen beziehen.
Was ist die offizielle Einreisegenehmigung für die USA?
Die offizielle Einreisegenehmigung für die USA! Je nach Airline werden bereits im Flugzeug kleine blaue Kärtchen zur Zollerklärung in den USA verteilt. Alternativ werden die Angaben an einem Self Service Automaten direkt nach der Ankunft gemacht.
Kann man Geschenke in die USA versenden?
Versand von Geschenken in die USA Geschenksendungen mit einem Warenwert von bis zu 100,- USD pro Empfänger können Sie zoll- und abgabenfrei als Paket nach Amerika versenden. Eine Ausnahme stellen jedoch alkoholische Getränke und alkoholhaltige Parfüms dar, die nur bis zu einem Gesamtwert von 5,- USD zollfrei versendet werden dürfen.
Wie beginnt Dein Weg zum US-Bürger?
Dein Weg zum US-Bürger beginnt mit einem umfangreichen Antrag an die U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS). Ganz konkret musst du: Natürlich solltest du dich, um die amerikanische Staatsbürgerschaft zu erhalten, in deinem zukünftigen Heimatland gut auskennen.
Kann man deutsche Staatsbürger ohne Ansässigkeit in den USA besteuern?
Deutsche Staatsbürger ohne Ansässigkeit in den USA müssen aus den USA stammende Zinsen aus Bankeinlagen, Giro- und Sparkonten, Einlagezertifikaten sowie Einlagen bei Kreditgenossenschaften und Bausparkassen in den USA nicht besteuern. US-Steuererklärungen sind nicht abzugeben.
Kann ein Elternteil die amerikanische Staatsbürgerschaft weitergeben?
Ich habe gelesen dass ein Elternteil die amerikanische Staatsbürgerschaft an sein Kind weitergeben kann, wenn das Elternteil (mein Vater) 2 Jahre nach dem 14. Lebensjahr in den USA gelebt hat. Militärisch bedingte Aufenthalte im Ausland würden auch als physiche Anwesenheit in den USA zählen.
Ist das Erbrecht der US-amerikanischen Bundesstaaten grundsätzlich unbeachtlich?
Das Erbrecht der US-amerikanischen Bundesstaaten stellt im Gegensatz zum deutschen Recht für die Bestimmung des anwendbaren Rechts nicht auf die Staatsangehörigkeit des Erblassers ab. Ob der Erblasser im Zeitpunkt des Todes deutscher Staatsangehöriger war, ist daher für den in den USA belegenen Nachlass grundsätzlich unbeachtlich.
Was sind die Vereinigten Staaten auf der Erde?
Die Vereinigten Staaten zählen zu den Staaten auf der Erde, die als höchste Strafe auch heute noch die Todesstrafe verhängen können. In der Regel ist dies aber abhängig vom Bundesstaat, denn in nur wenigen Belangen (wie etwa in militärischen Angelegenheiten) hat der Bund die rechtliche Kompetenz und Zuständigkeit.