Wie bekomme ich die Touristenkarte fur Kuba?

Wie bekomme ich die Touristenkarte für Kuba?

Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Eine Verlängerung ist möglich. Die Touristenkarte für Kuba kann bei der kubanischen Botschaft (Konsulat) in Berlin ca. 3 Wochen vor Abreise – oder bequem über uns von Cuba Buddy – besorgt werden.

Was kostet die Touristenkarte für Kuba?

Das Visum Kuba, auch Touristenkarte genannt, ist ein Ausdruck, den Sie selbst ausfüllen und zusammen mit Ihrem Reisepass bei sich haben müssen. Der Online-Antrag kostet 39,95 €. Sie erhalten die Touristenkarte anschließend per Post.

Wer braucht für Kuba Visum?

Informationen für deutsche Staatsangehörige Deutsche Staatsangehörige benötigen eine Touristenkarte zur Einreise in Kuba: für einen touristischen Aufenthalt von maximal 30 Tagen ist ein Visum in Form einer sog. „Touristenkarte“ erforderlich. Die Touristenkarten werden grundsätzlich nicht an der Grenze ausgestellt!

Welches Visum für Kuba?

Eine Einreise nach Kuba zu touristischen Zwecken mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen (einmalige Verlängerung um weitere 30 Tage möglich) ist nur mit Visum in Form einer sogenannten „Touristenkarte“ möglich, die zusammen mit dem Reisepass zur Einreise dient.

Wie lange dauert ein Visum für Kuba?

Die Touristenkarte ist ab der Ausstellung 180 Tage gültig und berechtigt den Reisenden zu einem Aufenthalt von 30 Tagen. Die Aufenthaltsdauer kann auf Kuba nochmal um maximal 30 Tage verlängert werden . An der Grenze Kubas wird die Touristenkarte zur Einreise nicht ausgestellt.

Was ist eine Touristenkarte?

Touristenkarten sind für einen Aufenthalt von 30 Tagen mit touristischem Zweck gedacht.

Kann man mit türkischen Pass nach Kuba?

Österreicher: Eigener Reisepass. Schweizer: Eigener Reisepass. Türken: Eigener Reisepass. Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.

Wo beantrage ich das Visum?

Zuständigkeit zur Visumerteilung – Wo beantrage ich das Visum? Verantwortlich für die Visumerteilung sind die Botschaften und Generalkonsulate (Auslandsvertretungen) der Bundesrepublik Deutschland. Örtlich zuständig für die Bearbeitung des Visumantrags ist die Auslandsvertretung, in deren Amtsbezirk Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt bzw.

Was ist für den Besuchenden bei der deutschen Botschaft in Kuba zu erledigen?

Neben dem persönlichen Antrag des Besuchenden bei der deutschen Botschaft in Kuba, sind für den Einladenden einige Behördengänge in Deutschland zu erledigen. Wie im folgenden weiter ausgeführt, hält sich der bürokratische Aufwand jedoch in Grenzen.

Wie kann ich einen kubanischen Staatsbürger nach Deutschland einladen?

Von Kuba nach Deutschland einladen. Einen kubanischen Staatsbürger nach Deutschland einzuladen ist in den letzten Monaten um einiges leichter geworden. Neben dem persönlichen Antrag des Besuchenden bei der deutschen Botschaft in Kuba, sind für den Einladenden einige Behördengänge in Deutschland zu erledigen.

Wie erhalten sie das visumantragsformular für ein Schengen-Visum?

Das Visumantragsformular für ein Schengen-Visum können Sie online ausfüllen. Bitte bringen Sie dann den Ausdruck mit zur Antragstellung. Alternativ erhalten Sie das Formular bei Antragstellung kostenlos von der jeweiligen Auslandsvertretung (in der ortsüblichen Sprachfassung). Eine deutsch-englische Fassung finden Sie hier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben