Welche Jobs sind in Danemark gefragt?

Welche Jobs sind in Dänemark gefragt?

Sehr gefragt sind in Dänemark vor allem folgende Bereiche:

  • Gesundheitswesen.
  • Fischindustrie.
  • Technik (insbesondere Maschinen und Metallwaren)
  • Tourismus.
  • Lebensmittelindustrie.
  • Chemische Stoffe und Pharmaindustrie.
  • Elektronik und Biotechnologie.
  • Papier.

Kann man als Deutscher in Dänemark ein Haus kaufen?

Wer ein Wohnhaus oder eine Eigentumswohnung in Dänemark kaufen möchte, der kann dies als EU- oder EWG-Bürger ohne Weiteres tun – sofern er seinen Hauptwohnsitz in Dänemark hat bzw. ihn mit Erwerb der Immobilie nach Dänemark verlegt.

Wie lange muss man als Deutscher in Dänemark aufgehalten haben?

Nach der Registrierung beim Einwohnermeldeamt erhält man eine CPR-Nummer und eine Krankenversicherungskarte und ist damit Mitglied der staatlichen dänischen Krankenversicherung. Möchte man als Deutscher die dänische Staatsangehörigkeit annehmen, muss man sich mindestens sieben Jahre ununterbrochen in Dänemark aufgehalten haben.

Was sollte man tun vor der Auswanderung in Dänemark?

Es ist zu empfehlen, sich bereist vor der Auswanderung Dänischkenntnisse anzueignen und dies nicht erst zu tun, wenn man sich schon im Land befindet. Zwar beherrschen viele Dänen Deutsch und Englisch, doch für einen langfristigen Aufenthalt in Dänemark ist die Beherrschung des Dänischen unabdingbar.

Was benötigt man für die Einreise in Dänemark?

Für die Einreise in Dänemark benötigt man lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Andere wichtige Dokumente, wie zum Beispiel Geburtsurkunde, Arbeitszeugnisse etc. sollte man nach Dänemark mitnehmen.

Wie besteht die gesetzliche Krankenversicherung in Dänemark?

Wie in Deutschland besteht auch in Dänemark eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht, wenn Sie einer Arbeit nachgehen. Im Vergleich zu Deutschland hat Dänemark jedoch nur eine staatliche Krankenversicherung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben