Ist Software eine Ware oder Dienstleistung?

Ist Software eine Ware oder Dienstleistung?

Software unterliegt dem Zollrecht, wenn sie als Ware erfasst werden kann. Das ist dann der Fall, wenn sie sich auf oder in einem greifbaren Gegenstand befindet.

Wie funktioniert IDEA?

IDEA erstellt für alle mit der Datei ausgeführten Operationen, einschließlich des Imports und der Prüffunktionen, einen Eintrag in die Historie. Sie ermöglicht eine lückenlose Dokumentation aller Schritte, die in IDEA ausgeführt werden, um diese im Nachhinein rekonstruieren zu können.

Was ist IDEA Export?

Die IDEA-Schnittstelle ermöglicht den Export von steuerlich relevante Daten in ein den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)“ konformes Format. speichern, falls der steuerliche Betriebsprüfer die Überlassung der Daten fordert.

Ist eine Software eine Ware?

Software gilt im Zollrecht nicht als Ware, sie unterliegt folglich auch keinen Zöllen. Dies gilt aber nicht für die Datenträger, auf denen sie sich befindet, diese werden verzollt.

Ist Software Reverse Charge?

Liegt eine sonstige Leistung vor, ist der Leistungsort bei Softwareüberlassung an einen Unternehmer dort, wo der Leistungsempfänger sitzt. Die Leistung ist also im Ansässigkeitsstaat des Leistungsempfängers. Rechnung ist ohne Umsatzsteuer zu erteilen (Vermerk auf der Rechnung: „Reverse Charge Verfahren“).

Sind Lizenzen Lieferung oder Leistung?

Eine auf elektronischem Weg (z.B. Internet) übertragene Software (Standard- und auch Individualsoftware, Lizenz) ist im Umsatzsteuergesetz als „sonstige Leistung“, nicht als „Lieferung“ definiert.

Was kostet eine idea Lizenz?

IDEA! ® Free Edition ist kostenlos.

Was ist audicon?

Die Audicon GmbH ist der führende Anbieter von Software, methodischem und fachlichem Know-how sowie Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Die Lösungen richten sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Compliance- und Risiko-Manager sowie Revisoren und Rechnungsprüfer/Kämmerer.

Was ist die GDPdU?

Mit dem Inkrafttreten der „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)“ haben sich die Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bei einer digitalen Betriebsprüfung erweitert und konkretisiert.

Was sind die Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada?

Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und bestimmter anderer Steuern, zur Verhinderung der Steuerverkürzung und zur Amtshilfe in Steuersachen1 2 Vom 19. April 2001 (BGBl. II S. 671)

Was war die Software und die Hardware?

Die Software war dabei Teil der Hardware und wurde als Programmcode bezeichnet. 1958 prägte der Statistiker John W. Tukey den Begriff Software erstmals. Später sorgte dann die Entscheidung der US-Regierung in den 1970er Jahren für eine Neuheit, dass IBM auf Rechnungen Software und Hardware getrennt zu berechnen und aufzuführen habe.

Was handelt es sich um Open Source?

Nur zu einem geringen Umfang handelt es sich um neue Funktionen die eingespielt werden. Bei Open Source handelt es sich um Software, welche kostenfrei bereitgestellt wird. Dieses System wird von einer Gemeinschaft an Entwicklern betrieben und weiterentwickelt, welche hierfür üblicherweise keine Remuneration nehmen.

Was sind die Definitionen von Software?

Software sind Programme sowie die zugehörige Dokumentation. Software sind Programme und ggf. die zugehörige Dokumentation und weitere Daten, die zum Betrieb eines Computers notwendig sind. Welche dieser Definitionen zutrifft, hängt vom jeweiligen Kontext ab, wobei auch hier die Übergänge fließend sind. Software als Programm

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben