Wann kann mir der Führerschein entzogen werden?
Neben einem Gericht kann auch die örtliche Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis entziehen, wenn der Verkehrsteilnehmer nicht zum Führen eines Kraftfahrzeugs geeignet ist. Das ist unter anderem der Fall, wenn jemand immer wieder im Straßenverkehr auffällig ist und damit sein Punktekonto in Flensburg auffüllt.
Wer entscheidet über Führerscheinentzug?
Der Entzug der Fahrerlaubnis kann von der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde oder im Zuge einer Gerichtsverhandlung von einem Richter angeordnet werden.
Wann darf ein Führerschein beschlagnahmt werden?
Der Führerschein kann beschlagnahmt werden, wenn davon auszugehen ist, dass aufgrund der Verurteilung wegen einer Straftat die Fahrerlaubnis entzogen wird. Ist Gefahr im Verzug, kann die Polizei das Dokument umgehend entziehen, andernfalls ist eine richterliche Entscheidung vonnöten.
Wann droht sofortiger Führerscheinentzug?
Beim vorläufigen Führerscheinentzug wird sofort nach Begehen der Straftat der Führerschein entzogen. Das ist insbesondere dann nötig, wenn eine akute Gefährdung des Straßenverkehrs vorliegt und eine richterliche Entscheidung nicht abgewartet werden kann, zum Beispiel beim Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
Welche Behörde kann die Fahrerlaubnis entziehen?
Die Straßenverkehrsbehörde kann die Fahrerlaubnis entziehen, wenn der Strafrichter in Unkenntnis der Tatsache, dass der Täter eine Fahrerlaubnis besitzt, nur eine Sperre verfügt.
Wie verliere ich meinen Führerschein?
Entzogen wird die Fahrerlaubnis bei Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c), Trunkenheit im Verkehr (§ 316), Unfallflucht mit Toten, Schwerverletzten (§ 142 StGB) oder erheblichem Sachschaden sowie bei Fahren im Vollrausch (§ 323a StGB) ab 2,5 Promille (Schuldunfähigkeit).
Wie können sie die Grüne Karte anfordern?
Sie können die Grüne Karte ganz bequem online anfordern oder sich rund um die Uhr an unser telefonisches Kundenservice unter der Nummer +43 (0)50 350 350 wenden. Bitte bedenken Sie die erforderliche Bearbeitungszeit und fordern Sie das Dokument rechtzeitig vor Reiseantritt an.
Wie kann ich die Grüne Karte auf weißem Papier Ausdrucken?
Seit 1.7.2020 ist es möglich die Grüne Karte auf weißem Papier selbst auszudrucken. Sie erhalten dann die internationale Versicherungskarte von uns per E-Mail als PDF und können diese selbst zu Hause „schwarz auf weiß“ ausdrucken. Eine bestehende Grüne Karte auf grünem Papier behält bis zum Ablauf weiterhin ihre Gültigkeit.
Warum brauchst du die Grüne Karte nicht nachweisen?
Ohne Grüne Karte kannst du in folgende Länder nicht einreisen, weil du bei einem Unfall deine Kfz-Haftpflichtversicherung nicht nachweisen kannst: Das solltest du wissen: Der Kosovo akzeptiert die Grüne Karte nicht als Nachweis für eine Kfz-Versicherung.
Was ändert sich mit der neuen grünen Karte?
Daran ändert auch die neue Farbe nichts: die neuen Nachweiskarten sind jetzt weiß statt grün. In der Regel erhalten Sie die grüne Karte zusammen mit der Versicherungspolice von Ihrer Haftpflichtversicherung zugesandt. Haben Sie noch keine erhalten, können Sie sie kostenlos anfordern.