Wie viele Jahre muss ich in Österreich arbeiten um Rente zu bekommen?
Sie brauchen 180 Versicherungsmonate. Das entspricht 15 Versicherungsjahren. Sie müssen 84 Monate davon erwerbstätig gewesen sein. Das sind 7 Jahre.
Wie viel Jahre muss man arbeiten damit man in die Rente geht?
Für die Altersrente für langjährig Versicherte benötigen Sie 35 Versicherungsjahre, für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte 45 Versicherungsjahre. Mit welchem Alter Sie in Rente gehen können, hängt von Ihrem Geburtsjahr ab. Das Renteneintrittsalter wird seit 2012 stufenweise angepasst.
Wann kann ich in Pension gehen?
Wann Sie in Pension gehen können und wie Ihre Pension berechnet wird, hängt unter anderem davon ab, wann Sie geboren wurden. Hier die Rechtslage für alle, die ab 1955 auf die Welt gekommen sind. Wann kann ich frühestens in Pension gehen? Das Regelpensionsalter beträgt für Männer 65 Jahre und für Frauen 60 Jahre.
Wie wird das Pensionskonto gebildet?
Das Pensionskonto gilt für Personen, die ab dem 1.1.1955 geboren wurden und erstmals nach dem 31.12.2004 Versicherungszeiten erworben haben. Bei der Berechnung wird die Summe aller Beitragsgrundlagen (z.B. Bruttoeinkommen bei Erwerbstätigkeit) in einem Jahr gebildet und mit 1,78 % multipliziert. Die Summe bildet die erste Teilgutschrift.
Wie kann ich mit 60 in Rente gehen?
Wenn du aber mit 60 in Rente gehen willst, musst du dich die ersten drei Jahre selbst finanzieren. Die Rentenkasse zahlt Frauen und Männern erst ab dem 63. Geburtstag eine Altersrente aus. Früher lag das Renteneintrittsalter von Frauen bei 60 Jahren – sie erhielten eine sogenannte Frauenrente.
Wer möchte nach Australien nach Australien?
Wer trotzdem nach Australien möchte, kann erst einmal ein Work & Travel bzw. ein Working Holiday Visa beantragen, das für zwei Jahre gilt. Wer dann einen Arbeitgeber gefunden hat, kann diesen bitten, das 457 Temporary Work Visa zu “sponsoren”.