Was gilt als versiegelte Ware?

Was gilt als versiegelte Ware?

In der Regel gilt nur das direkt am Produkt angebrachte Schutzsiegel als Versiegelung und nicht ein Siegel, welches nur an der Umverpackung angebracht wurde. Ein Beispiel für eine Versiegelung in diesem Sinn ist etwa die Schutzverpackung für in einer Flüssigkeit befindliche Kontaktlinsen.

Wann ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen?

„Das Widerrufsrecht des Verbrauchers ist deshalb nur dann wegen Anfertigung der Ware „nach Kundenspezifikation“ ausgeschlossen, wenn der Unternehmer durch die Rücknahme auf Bestellung angefertigter Ware erhebliche wirtschaftliche Nachteile erleidet, die spezifisch damit zusammenhängen und dadurch entstehen, daß die …

Was bedeutet versiegelte Verpackung?

Die Verpackung muss als Versiegelung erkennbar sein, es reicht also nicht aus, nur eine Plastikverpackung um das Produkt zu machen oder ähnliches. Das Schutzsiegel muss direkt an der Verpackung angebracht sein. Eine Versiegelung liegt also nur vor, wenn es sich um eine besondere Art der Verpackung handelt.

Was fällt unter den Begriff Hygieneartikel?

Unter die Kategorie Hygieneartikel fallen deshalb nicht nur Gegenstände für die sogenannte Monatshygiene, sondern auch Dinge, die Sie für Ihre Körperpflege und -hygiene benötigen. Somit sind Zahnbürsten genauso Hygieneartikel, wie es Damenbinden, Slipeinlagen oder Tampons sind.

Kann man das gesetzliche Widerrufsrecht ausschließen?

Ein Widerrufsrecht besteht u. a. nicht bei Verträgen, die telefonisch oder über das Internet abgewickelt worden sind. Auch in folgenden Fällen greift das Widerrufsrecht aus Verbrauchersicht nicht: Nicht vorgefertigte Waren, die individuell zugeschnitten auf deine Bedürfnisse sind.

Was versteht man unter Hygieneartikel?

Hygiene ist die Lehre von der Verhütung der Krankheiten und der Erhaltung, Förderung und Festigung der Gesundheit – so definiert es die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM). Hygieneartikel sind demnach unter anderem Dinge, die der Körperpflege dienen. Auch Zahnpflege hat mit Hygiene zu tun.

Ist ein Haarfön ein Hygieneartikel?

Hygieneartikel umfassen dabei Waren, die schwerpunktmäßig der Gesundheitsfürsorge, der Gesundheitspflege oder der Körperreinlichkeit dienen. Auch beispielsweise Friseurscheren, Rasiermesser, Haarteile, Bürsten, Kämme, Föne, Locken- und Glätteisen, Wickler sowie Haar-Accessoires fallen unter diese Kategorie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben