Kann man sagen Danke sehr?
“, „Danke sehr! “, „Vielen Dank! “: Das ist die normale, höfliche Form. Wenn man sehr dankbar ist, kann man auch sagen: „Vielen, vielen Dank!
Ist danke groß geschrieben?
werden, in denn danke nichtsubstantivischen Charakter hat. Demzufolge ist sowohl die Groß- als auch die Kleinschreibung zulässig. Entsprechendes gilt für die Verbindung jemandem Danke schön sagen/ jemandem danke schön sagen.
Was gibt es über das „Danke sagen“?
Es gibt noch viele weitere Sprichwörter über das „Danke sagen“. „ Undank ist der Welten Lohn “ ist ein weiteres Sprichwort, dass eindeutig wiederspiegelt, dass die Menschheit zu selten Dankbarkeit zeigt und danke sagt. Jedoch ist es mit einem Danke vielleicht auch nicht immer genug.
Was sind die Grundregeln für das Danke sagen?
So wirkt das Dankeschön unmittelbarer, spontaner und authentischer. Die vier Grundregeln für das Danke sagen sind einfach: Dank, der nicht von Herzen kommt, kann man sich sparen. Seien Sie ehrlich, nicht überschwänglich. Wer ehrlich dankt, macht sich selbst klein und gewinnt dabei an Größe. Im Idealfall sollten Sie immer persönlich Danke sagen.
Was ist ein „Ich danke dir“?
Natürlich reicht ein „Ich danke dir“, „Danke für deine Mühe“ oder „Danke für den schönen Tag“ in vielen Situationen aus. Man kann jedoch auch kreativ werden und zum Zeichen der Dankbarkeit etwas verschenken oder eine Karte mit lustigen Sprüchen schreiben. Lassen Sie es sich anmerken, dass Ihre Dankbarkeit aus dem Herzen kommt.
Was ist ein großes Dankeschön für deine Geburtstagsfeier?
„Ein großes Dankeschön, dass du zu meiner Geburtstagsfeier gekommen bist. Durch dich wurde es zu einem besonderen Abend. Danke auch für dein individuelles Geschenk. Ich weiß, die Gedanken, die darin stecken, sehr zu schätzen.“ „Ich habe mich sehr über deine herzlichen Geburtstagswünsche gefreut.