Was ist die Ehe in Tunesien?
Die Ehe im Islam ist historisch und vom Prinzip her ein Vertrag zwischen Mann und Frau, in dem beide festlegen, miteinander zu leben und die gemeinsame Sorge und Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen. Für das offizielle Schließen der Ehe ist daher in Tunesien der Abschluß eines Ehevertrages zwingend notwendig.
Wie kann die Trauung in Tunesien erfolgen?
Die Trauung in Tunesien kann nur vor dem zuständigen tunesischen Standesbeamten bzw. vor zwei Notaren erfolgen. Bedenken Sie bei einer Eheschließung im Ausland auch immer die güterrechtlichen Folgen. In Tunesien kann der Güterstand der Gütergemeinschaft und Gütertrennung gewählt werden.
Ist die Frau in Tunesien berechtigt?
In Tunesien ist die Frau berechtigt, zu arbeiten und Bildungseinrichtungen zu besuchen und bedarf dafür nicht der Erlaubnis des Ehemannes. Diese Regelung ist für den Ehevertrag daher verzichtbar, kann aber dennoch vereinbart werden, um eine explizite Übereinstimmung kundzutun.
Was ist die Erlaubnis zur Scheidung in Tunesien?
Erlaubnis zur Scheidung. In Tunesien ist die Frau berechtigt, beim Gericht die Scheidung einzureichen und bedarf dafür nicht der Erlaubnis des Ehemannes. Diese Regelung ist für den Ehevertrag daher verzichtbar, kann aber dennoch vereinbart werden, um eine explizite Übereinstimmung kundzutun.
Ist der tunesische Ehegatte verpflichtet eine Eheschließung in Deutschland anzuzeigen?
Bei einer Eheschließung in Deutschland ist der tunesische Ehegatte nach tunesischem Recht verpflichtet, diese Eheschließung innerhalb von 3 Monaten bei dem zuständigen tunesischen Konsulat in Deutschland anzuzeigen.
Kann der Ehevertrag in Tunesien geschlossen werden?
Obwohl der Ehevertrag im islamischen Recht auch mündlich ( bei Anwesenheit von zwei männlichen Zeugen) geschlossen werden kann, muß er in Tunesien zwingend schriftlich vorliegen und vor einem Notar geschlossen werden.