Welche Passe sind blau?

Welche Pässe sind blau?

Heute haben nahezu alle Europäischen Staaten dieselbe Passfarbe, doch es gibt Ausreisser: So setzt unter anderem der Vatikan auf einen grünen Pass, hellblau ist der aus San Marino und Luxemburger und Kroaten reisen mit einem blauen Pass.

Welches Land hat einen schwarzen Pass?

Einige afrikanische Staaten, wie Botswana, Burundi, Angola, Tschad, Kongo und Malawi nutzen schwarze Pässe, aber auch Neuseeland hat diese Farbe gewählt – denn Schwarz ist die Nationalfarbe des Inselstaats.

Was ist der blaue Pass in Deutschland?

In Deutschland nennen ihn viele wegen seiner Farbe „Blauer Pass“, aber er ist nicht in allen vertragsschließenden Staaten blau. Der blaue Pass hat nichts mit der blauen Karte EU („Blue Card”) oder dem dunkelblauen Diplomatenpass zu tun. Sie bekommen den Blauen Pass, wenn das BAMF Sie als asylberechtigt oder Flüchtling anerkannt hat.

Was ist ein blauer Reiseausweis?

Blauer Reiseausweis. Der „blaue deutsche Pass“ ist in Wahrheit kein deutscher Pass, sondern ein Ersatz für Menschen, die keinen Pass haben. Er ist für ausländische Staatsbürger gedacht, die (z.B. wegen politischer Verfolgung) keinen Pass ihres Heimatlandes bekommen können.

Was bedeutet ein blauer Ausweis aus Deutschland?

Das bedeutet: Ein blauer Ausweis aus Deutschland bescheinigt, dass der Inhaber KEIN Deutscher ist. Er steht aber unter dem Schutz des deutschen Staates. Der Ausweis erlaubt theoretisch das Reisen in alle Staaten außer dem Heimatland, wobei aber viele Länder ein Einreisevisum fordern.

Warum haben Menschen mit Flüchtlingsstatus einen blauen Pass?

Menschen mit Flüchtlingsstatus haben Anspruch auf einen Blauen Pass, mit dem sie reisen können. Mit einem Abschiebungsverbot hast Du dieses Recht nicht. Das heißt, dass Du zwar reisen kannst (z.B. in andere EU-Staaten), aber dafür brauchst Du den Pass deines Heimatlandes und eventuell ein Visum.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben