Ist eine Daueraufenthaltsgenehmigung für thailändische Staatsbürgerschaft möglich?
Eine Daueraufenthaltsgenehmigung oder gar die thailändische Staatsbürgerschaft wäre da natürlich die Ideallösung, jedoch sind die Chancen eine solche zu bekommen, fast gleich Null! Es gibt zwar eine Daueraufenthaltserlaubnis für Thailand, die sogenannte „Residencial Permit“ jedoch hat man die Hürden dafür sehr hoch gelegt.
Was sind die politischen Rechte in Thailand?
In ihrem Jahresbericht von 2015 stufte die US-amerikanische Organisation Freedom House auf einer Skala von 1 (beste) bis 7 (schlechteste Wertung) die politischen Rechte in Thailand mit der Wertung 6, bürgerliche Freiheiten mit 5 ein. Das heißt, dass das Land als unfrei zu betrachten ist.
Was ist das offizielle Staatssymbol von Thailand?
Der Garuda, das offizielle Staatssymbol von Thailand. Das Königreich Thailand ist seit 1932 eine konstitutionelle Monarchie. Nach der letzten Verfassung von 2007 geht die Staatsgewalt vom Volk aus und wird vom König durch die drei Teilgewalten Legislative, Exekutive und Judikative ausgeübt.
Was ist die Gerichtsbarkeit in Thailand?
Die thailändische Gerichtsbarkeit wird allgemein als unabhängig angesehen, doch gibt es gelegentlich Fälle von Korruption. Von Rechts wegen sind alle Bürger vor Gericht und vor dem Recht gleichgestellt, was offenbar auch im täglichen Leben respektiert wird. Zivilgerichte machen die größte Zahl der Gerichte des Landes aus.
https://www.youtube.com/watch?v=h7YQqy4kQWQ
Was ist für den Aufenthalt in Thailand verpflichtend?
Während des Aufenthalts in Thailand ist einen Download der mobilen App „Thaichana“ zur Nachverfolgung von Infektionsketten verpflichtend. Bei der Antragstellung bei der Botschaft/dem Konsulat wird benötigt: ausgefüllter Visumsantrag 1 biometrisches Foto (max. 6 Monate alt) Reisepass Kopie der ersten Doppelseite des Reisepasses
Ist eine daueraufenthaltgenehmigung in Thailand möglich?
Viele potentielle Auswanderer fragen mich immer wieder nach den verschiedenen Möglichkeiten möglichst lange am Stück in Thailand bleiben zu können. Eine Daueraufenthaltsgenehmigung oder gar die thailändische Staatsbürgerschaft wäre da natürlich die Ideallösung, jedoch sind die Chancen eine solche zu bekommen, fast gleich Null!
Was sind die Gebühren für die Resident Permit in Thailand?
Im Falle einer Ausstellung werden weitere 191.400,- Baht fällig, so das man sich die Daueraufenthaltserlaubnis praktisch für 199.000,- Thaibaht teuer erkaufen muß. Thailand hat schon vor einigen Jahren eine Quote für die Resident Permit eingeführt, so das jedes Jahr nur 100 Personen aus jeder Nation eine solche Permit bekommen können.