Wie viel Kinder werden jährlich in Afrika geboren?
Die afrikanischen Staaten und vor allem die Staaten südlich der Sahara haben eine Geburtenrate von 34,5 pro 1000 Einwohner, das sind mehr als 36,45 Millionen Geburten pro Jahr. Afrika hat die Milliardengrenze an Einwohnern überschritten. Niger ist mit mehr als 7 Kindern / Frau das Land mit der höchsten Fertilitätsrate.
Wie viele Kinder in Afrika?
Über 400 Millionen Kinder leben derzeit auf dem afrikanischen Kontinent – Tendenz steigend. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass sich die Bevölkerung Afrikas bis zum Jahr 2050 auf 2,4 Milliarden Menschen verdoppeln wird.
Welche Chancen haben deutsche Unternehmen für afrikanische Regierungen?
Auch das teilweise negative Bild, das in den Medien von Afrika gezeichnet werde, habe einen Einfluss. Chancen für deutsche Unternehmen sieht Kannengießer bei erneuerbaren Energien und der Produktion von Gebrauchsgütern und Autos. Auch in der Infomations- und Sicherheitstechnologie hätten afrikanische Regierungen großen Bedarf.
Wie will die deutsche Bundesregierung Afrika stärken?
Die deutsche Bundesregierung will die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika stärken – nicht zuletzt, um die Menschen dort davon abzuhalten, in Europa ein besseres Leben zu suchen. So rief Bundeskanzlerin Angela Merkel 2017 das Afrika-Jahr aus und machte den Kontinent zum Schwerpunktthema der deutschen G20-Präsidentschaft.
Wie groß ist das Handelsvolumen auf dem afrikanischen Kontinent?
Insgesamt lag das Handelsvolumen bei rund 45 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Allein mit Ungarn handelt Deutschland mehr. Hinzu kommt: Der Handel mit Deutschland verteilt sich auf dem afrikanischen Kontinent sehr ungleich. Allein auf Südafrika entfällt fast die Hälfte. Daneben sind Nigeria und nordafrikanische Länder die zentralen Handelspartner.
Wie viele Konflikte gab es in Afrika?
Von den weltweit 18 Kriegen und nahezu 200 gewaltsamen Konflikten im Jahr 2016 hat eine große Zahl in Afrika statt gefunden. Ob in Mali, Nigeria oder Sudan – in Somalia oder im Kongo: In vielen Teilen des Kontinents kam und kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen.