Was passiert wenn ein Fixtermin nicht eingehalten wird?
Wurde in der Bestellung ein Fixtermin vereinbart, kann dieser Schritt entfallen (siehe Kapitel 4.6.2). auf die Lieferung weiter zu bestehen oder □ vom Kaufvertrag zurückzutreten. Zusätzlich kann der Käufer verlangen, dass ihm ein entstandener Schaden ersetzt wird.
Was versteht man unter Lieferverzug?
Bei einem mit dem Händler fest vereinbarten Liefertermin (Fixkauf) liegt Lieferverzug automatisch vor, wenn dieser Termin überschritten wurde. Der Käufer kann dann umgehend Schadensersatz verlangen (falls dieser nachweisbar vorliegt).
Welche Rechtsfolgen gibt es wenn ein fix vereinbarter Liefertermin nicht eingehalten wird?
Konkreter Liefertermin wird nicht eingehalten Ist im Vertrag (Geschäftsbedingungen) die Dauer der Nachfrist nicht vereinbart, kann in der Regel eine Frist von 1 bis 3 Wochen gesetzt werden. Ist die Frist ergebnislos verstrichen, müssen Sie die spätere Erfüllung des Vertrags nicht mehr akzeptieren.
Was bedeutet frei Haus und unfrei?
Man unterscheidet zwei Arten von Frankatur – „frei Haus“ oder „unfrei“. Bei der freien Frankatur zahlt der Absender der Waren die Kosten der Lieferung und bei der unfreien Lieferung trägt der Empfänger die Kosten. Folgende Lieferungen sind allgemein gängig: Unfrei: Der Empfänger trägt die Kosten.
Was bedeutet frei und unfrei?
Frankatur: Mit der Frankatur wird festgelegt, wer die Kosten des Transportes zu tragen hat. Die Frankatur „Unfrei“ bedeutet z.B., dass der Empfänger bei der Lieferung die Versandkosten bezahlen muss. Weitere Beispiele sind „Frei Haus“ und „Frei Verwendungsstelle“. Das Gegenteil nennt sich Frei Haus.
Welche Rechte hat man bei einem Lieferverzug?
Lieferverzug: Rechte des Einkäufers
- Sie treten vom Kauf zurück. Das bedeutet, Sie können den Kaufvertrag rückgängig machen (§§ 437, 439 und 323 BGB).
- Sie tauschen die Ware um.
- Sie verlangen eine Preisminderung bei Ihrem Lieferanten.
- Sie können gemäß § 437 BGB vom Vertrag zurücktreten und Schadenersatz verlangen.