Wo bekomme ich ein EU Impfzertifikat?
Wie erhalte ich das Zertifikat? Für die Ausstellung sind die nationalen Behörden zuständig. Es könnte beispielsweise von Testzentren oder Gesundheitsbehörden oder direkt über ein eHealth-Portal ausgestellt werden. Impfzertifikate werden von dem Mitgliedstaat ausgestellt, in dem die Impfung erfolgte.
Woher bekomme ich ein Genesenenzertifikat?
Von COVID-19 genesene Patientinnen und Patienten können ab heute ein digitales Genesenenzertifikat in vielen Apotheken bundesweit bekommen. Wer eine entsprechende Apotheke in der Nähe sucht, kann sie ganz leicht über das Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de finden.
Kann man als EU-Bürger ihren Reisepass vorzeigen?
Als EU-Bürger/-inbrauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen. Selbst wenn Sie für die Grenzkontrollen im Schengen-Raumenkeinen Pass benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, immer Ihren Reisepass oder Personalausweis mit sich zu
Wann gibt es einen grünen Pass in Österreich?
Anfang Juni bietet Österreich eine einheitliche, datenschutzkonforme und bereits allen EU-Vorgaben entsprechende digitale Lösung. Dabei geht es um Zertifikate mit QR-Code, die digital abgerufen oder im Gemeindeamt als Ausdruck abgeholt werden können. Ab Juli wird der Grüne Pass EU-weit eingesetzt werden und das Reisen in Europa erleichtern.
Was sind Reisedokumente für EU-Bürger?
Reisedokumente für EU-Bürger. Als EU-Bürger/-in brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.
Wann ist der grüne Pass gültig?
Sicherheitshalber ist ein Gegencheck auf der schon oben genannten Website immer hilfreich: https://reopen.europa.eu/de Nach derzeitigem Stand soll der Grüne Pass in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie im gesamten EWR-Raum und der Schweiz gültig sein (Stand: 18. Mai 2021).