Was benötigen deutsche Staatsangehörige für die Einreise nach Afghanistan?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Afghanistan ein Visum, das vor der Einreise bei einer afghanischen Auslandsvertretung wie der Botschaft der Islamischen Republik Afghanistan beantragt werden muss. Es sind keine besonderen Bestimmungen für die Einreise von Minderjährigen bekannt.
Was ist bei der Ausreise aus Afghanistan vorzulegen?
Bei der Ausreise aus Afghanistan ist nach Bestimmung der afghanischen Gesundheitsbehörden ebenso wie bei den meisten Fluglinien ein negativer PCR-Test vorzulegen, der maximal 96 Stunden vor Reiseantritt durch eines der hierfür anerkannten Testzentren in Afghanistan abgenommen wurde.
Wie viele afghanische Flüchtlinge sind im Ausland registriert?
Im Jahr 2019 waren weltweit ca. 2,73 Millionen afghanische Flüchtlinge im Ausland registriert. Die Statistik zeigt die Anzahl der registrierten Flüchtlinge aus Afghanistan im Ausland im Zeitraum 2009 bis 2019. Afghanistan ist seit 1979 durch verschiedene (Bürger-) Kriege geprägt.
Wie viele Flüchtlinge gibt es in Afghanistan?
Anzahl der Flüchtlinge aus Afghanistan weltweit bis 2019. Im Jahr 2019 waren weltweit ca. 2,73 Millionen afghanische Flüchtlinge im Ausland registriert. Die Statistik zeigt die Anzahl der registrierten Flüchtlinge aus Afghanistan im Ausland im Zeitraum 2009 bis 2019. Afghanistan ist seit 1979 durch verschiedene (Bürger-) Kriege geprägt.
Kann man Visa für langfristige Aufenthalte in Afghanistan beantragt werden?
Visa für langfristige Aufenthalte, wie zum Familiennachzug zu in Deutschland anerkannten Flüchtlingen, können bislang weiterhin weder in Afghanistan noch in anderen Staaten beantragt werden.
Wie wird ein afghanisches Ausweisdokument vorgeworfen?
Viele afghanische Geflüchtete werden von den Behörden aufgefordert, sich ein afghanisches Ausweisdokument zu beschaffen. Abgelehnten bzw. geduldeten afghanischen Asylsuchenden, die dies nicht vorlegen, wird die Verletzung von Mitwirkungspflichten vorgeworfen.