Kann man Pakete mit Alkohol nach Schweden schicken?
Die Einfuhr von Alkohol ist in Schweden geregelt. So muss der Empfänger mindestens 20 Jahre alt sein und bei einem Geschenk gibt es eine Mengenbegrenzung: 2 Liter bei Wein, 1 Liter bei Spirituosen und 2-3 Liter bei Bier.
Was darf ich nicht nach Schweden einführen?
Personen, die jünger als 20 Jahre alt sind, dürfen generell keinen Alkohol, Personen, die jünger als 18 Jahre alt sind, dürfen generell keinen Tabak nach Schweden einführen. Für den Eigenbedarf können Personen, die 20 bzw. 18 Jahre und älter sind, Alkohol und Tabak nach Schweden mitnehmen.
Wie ist die Einreise nach Schweden möglich?
Reisen von einem anderen EU-Land (wie Deutschland und Österreich), einem Teil des EWR und aus der Schweiz nach Schweden sind möglich. Seit dem 1. Juli 2021 benötigen Ausländer für die Einreise nach Schweden ein so genanntes Covid-Zertifikat.
Wann gibt es eine Reisewarnung für Schweden?
Seit dem 1. Juli 2021 spricht Deutschland keine Reisewarnung für Schweden aus und seit dem 18. Juli 2021 gibt es für keine Region eine Reisewarnung mehr. Lies die Regeln des Robert-Koch-Instituts.
Welche Gründe gibt es für ein Auswandern nach Schweden?
Ob neue berufliche Perspektiven, ein hervorragendes Sozialsystem oder die malerische Landschaft – Gründe für ein Auswandern nach Schweden gibt es viele. Für Deutsche ist der Umzug in das skandinavische Land dank Zugehörigkeit zur Europäischen Union (EU) zudem relativ einfach.
Wie lange dürfen Einwanderer in Schweden bleiben und arbeiten?
Damit können Einwanderer zusammen mit ihren Familienmitgliedern für unbegrenzte Dauer in Schweden bleiben und arbeiten – unabhängig davon, ob die oben genannten Bedingungen erfüllt werden. Hierfür dürfen die Antragsteller allerdings nicht länger als sechs Monate eines Jahres im Ausland verbracht haben.