Was ist der Strafrahmen für Cannabis?
Der Strafrahmen ist der gleiche wie beim Besitz: eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Theoretisch gilt hier auch die Eigenbedarfsgrenze. Aber: „Baut man selbst Cannabis an, kommt man schnell auf eine nicht geringe Menge“ warnt Rechtsanwältin Lederer.
Ist Cannabis-Pflanze strafbar?
Unabhängig davon, in welcher Form man auch immer Produkte der Cannabis-Pflanze zu sich nimmt, ist der Besitz und der Erwerb dieser Droge strafbar. Doch man hört immer wieder von Freimengen, die erlaubt sind.
Wann darf man Cannabis auf Rezept verschrieben bekommen?
Seit März 2017 ist es Ärzten in Deutschland erlaubt, Patienten Cannabis auf Rezept zu verschreiben. Eine Sondergenehmigung ist nicht mehr notwendig. Zeit für einen Blick auf geltendes Recht zum Anbau, Konsum und Mitführen von Cannabis. Schwerkranke können in Deutschland künftig Cannabis auf Rezept verschrieben bekommen.
Wann wird das medizinische Cannabis geerntet?
Das medizinische Cannabis wird bisher noch aus dem Ausland importiert. Im Herbst 2020 soll der erste deutsche Anbau geerntet werden. Der im Cannabis enthaltene Wirkstoff Cannabidiol kann ebenfalls zahlreiche gesundheitliche Beschwerden lindern.
Ist der Anbau von Cannabis strafbar?
Man macht sich aber auch dann des Anbaus von Cannabis strafbar, wenn man Cannabissamen aussäht und dann der Witterung überlässt. Außerdem spricht man auch bei der Aufzucht von nicht wirkstoffhaltigen BtM-Pflanzen von Anbau. Der Anbau ist gegeben, egal, ob Aufzucht und Pflege zum späteren Konsum erfolgen,…
Wie wird ein THC-Gutachten in Auftrag gegeben?
Im Strafverfahren wird von der Staatsanwaltschaft ein Wirkstoffgutachten (Untersuchung z.B. durch Massenspektrometrie) in Auftrag gegeben, so dass man dann letztlich weiß, welchen THC-Gehalt und mithin welche Qualität der Stoff hat.