Was versteht man unter Landesregierung?
Die Landesregierung ist oberstes Verwaltungsorgan der Bundesländer. Die Landesregierung wird von dem jeweiligen Landtag gewählt. Als Mitglieder der Landesregierung können nur Personen ernannt werden, die zum Landtag wählbar sind. Die Mitglieder müssen jedoch nicht dem Landtag angehören.
Was macht die OÖ Landesregierung?
Die Landesregierung vollzieht die Landesgesetze und verwaltet die Finanzen des Landes. Sie besteht in Oberösterreich aus neun Mitgliedern, fünf gehören der ÖVP an, zwei der FPÖ und je eines der SPÖ und den Grünen. Er vertritt das Land Oberösterreich nach außen.
Wie wird die Landesregierung gebildet?
Die Landesregierung besteht aus dem Regierungschef und einer bestimmten Anzahl von Ministern (Landesministern, Staatsministern, Senatoren). Die Anzahl der Minister ist von Land zu Land unterschiedlich.
Was macht der Landeshauptmann?
Der Landeshauptmann nimmt besonders folgende Aufgaben wahr: Vertretung des Landes, Weiterleitung der Gesetzesbeschlüsse des Landtags an die Bundesregierung, Kundmachung dieser Gesetzesbeschlüsse im Landesgesetzblatt, Angelobung der Mitglieder der Landesregierung.
Wie setzt sich die OÖ Landesregierung zusammen?
Die Landesregierung vollzieht die Landesgesetze und verwaltet die Finanzen des Landes. Sie besteht in Oberösterreich aus neun Mitgliedern, fünf gehören der ÖVP an, zwei der FPÖ und je eines der SPÖ und den Grünen. An der Spitze der Landesregierung steht der Landeshauptmann.
Was sind die Grundlagen der Landesregierung?
Grundlagen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Landesregierung wird vom Landtag gewählt und setzt sich aus dem Landeshauptmann, dessen Stellvertreter oder Stellvertretern und den Landesräten, zusammen. Die Zahl der Landesräte ist durch die jeweilige Landesverfassung festgelegt. In Wien ist der Stadtsenat zugleich die Landesregierung.
Wie heißt die Landesregierung in den Bundesländern geregelt?
In den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen heißt die Landesregierung Senat . Die Rechtsverhältnisse der Regierungsangehörigen sind in den Ministergesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt.
Welche Bundesstaaten nennt sich die Landesregierung?
In Bayern, Sachsen und Thüringen nennt sich die Landesregierung Staatsregierung, in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg nennt sich das Kabinett Ministerrat. In den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen heißt die Landesregierung Senat . Die Rechtsverhältnisse der Regierungsangehörigen sind in den Ministergesetzen der…
Was ist die Landesregierung in Österreich?
Die Landesregierung ist ein Kollegialorgan, welches die Vollziehung im jeweiligen Bundesland in der Republik Österreich ausübt. Die Landesregierung wird vom Landtag gewählt und setzt sich aus dem Landeshauptmann, dessen Stellvertreter oder Stellvertretern und den Landesräten, zusammen.