Wer macht ein Audiogramm?
Wenn Sie Ihren HNO-Arzt aufsuchen und Ihr Hörvermögen testen lassen wollen, wird dieser einen Hörtest vornehmen, um Ihre Hörkurve zu ermitteln. Dieser Test wird als Audiogramm bezeichnet. Die Audiogramm- Auswertung verrät dem Experten, welche Art von Hörverlust vorliegt.
Was wird bei einer otoskopie gemacht?
Bei der Untersuchung zieht der HNO-Arzt die Ohrmuschel leicht nach hinten und oben, wodurch der etwas gekrümmte Gehörgang annähernd gerade wird. Nach Einführen des Ohrtrichters ist der Blick frei auf das Trommelfell.
Wie kann man ein Audiogramm durchführen?
Wie wird ein Audiogramm erstellt? Um ein Audiogramm zu erstellen, ist es erforderlich, einen Hörtest durchzuführen. Dabei werden einzelne Töne einer vorher festgelegten Lautstärke abgespielt. Es geht darum, den leisesten Ton zu finden, den eine Person gerade noch hören können.
Was ist ein Hörtest für Verwandte?
Wenn Verwandte oder Bekannte Sie auf ein schlechtes Gehör aufmerksam machen, oder wenn es für Sie schwierig ist Gespräche zu verstehen, sollten Sie einen Termin bei einem HNO-Arzt vereinbaren. Ein Hörtest völlig ungefährlich, schmerzlos und kostenlos. In der Regel verwendet der HNO-Arzt einen Tonschwellentest, um das Hörvermögen zu prüfen.
Wann sollte ein Hörtest durchgeführt werden?
Das Ergebnis eines Hörtests ist ein Audiogramm, das den Hörverlust visuell darstellt. Mit Hilfe des Audiogramms kann der Hörgeräteakustiker, ein passendes Hörgerät auswählen und einstellen. Wann sollten Sie ein Hörtest durchführen? Ein Hörtest sollten Sie immer dann machen, wenn Sie den Verdacht haben, schlecht zu hören oder schwerhörig zu sein.
Wie funktioniert der kostenlose Hörtest?
Der kostenlose Hörtest zeigt auf, wie gut Sie hören können. Deutet Ihr Audiogramm auf einen Hörverlust und beginnende Schwerhörigkeit hin, suchen Sie bitte den HNO-Arzt Ihres Vertrauens auf. Er diagnostiziert den Grund der Hörminderung. Bei Bedarf stellt er Ihnen eine Verordnung aus.
Wie wichtig ist ein regelmäßiger Hörtest?
Bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen von Menschen, die in ihrem Beruf starkem Lärm ausgesetzt sind, ist ein regelmäßiger Hörtest besonders wichtig. Für Erwachsene ist der Hörtest Bestandteil der jährlichen Vorsorgeuntersuchung.