Wie lange dauert es bis der Pass kommt?
Wie lange dauert es, bis der Pass/Personalausweis fertig ist?
Reisepass: | Bearbeitungszeit ca. 8-10 Wochen |
---|---|
Expresspass | Bearbeitungszeit ca. 4-5 Wochen |
Personalausweis: | Bearbeitungszeit ca. 8-10 Wochen |
Kinderreisepass: | Bearbeitungszeit ca. 2-3 Wochen |
Was kostet ID und Pass?
Profitieren Sie vom Kombiangebot (Pass und ID): Erwachsene CHF 158. – (inkl. Porto)
Wo bestelle ich eine Identitätskarte?
Pass und Identitätskarte können Sie (auch als Kombi) in Ihrem Wohnsitzkanton online, telefonisch oder bei der Passstelle bestellen. Benötigen Sie nur eine Identitätskarte, können Sie diese je nach Kanton bei Ihrer Wohnsitzgemeinde oder bei der kantonalen Passstelle beantragen.
Wann muss ich einen neuen Reisepass beantragen?
Der Reisepass ist in der Regel zehn Jahre gültig. Ausgenommen sind Reisepässe für Minderjährige unter zwölf Jahren und weitere Reisepässe. Nach Ende der Gültigkeit muss ein neuer Reisepass ausgestellt werden – Verlängerungen sind nicht möglich.
Was kostet Schweizer Pass und ID?
Beachten Sie:
Ausweisart | Preise in CHF | Gültigkeit in Jahren |
---|---|---|
Pass: Erwachsene | 145.00* | 10 |
Pass: Kinder und Jugendliche | 65.00* | 5 |
Kombiangebot Pass & ID: Erwachsene | 158.00* | 10 |
Kombiangebot Pass & ID: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren | 78.00* | 5 |
Wie müssen sie einen Reisepass beantragen?
In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass. Den Reisepass müssen Sie persönlich beantragen. Sie beantragen den Reisepass im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen im Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz.
Wie beantragen sie ihren Reisepass im Bürgeramt?
Den Reisepass beantragen Sie im zuständigen Bürgeramt Ihres Hauptmelde- und Wohnorts. Diese Behörde leitet den Antrag und die eingereichten Dokumente an die Bundesdruckerei weiter. Im Auftrag des Bundesinnenministeriums und des Auswärtigen Amts wird Ihr neuer Reisepass dort erstellt und über das Bürgeramt an Sie ausgehändigt.
Welche Gebühren anfallen bei einem Reisepass?
Der Antrag in einer deutschen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland beispielsweise bei Verlust, zieht einen Zuschlag über 21 Euro nach sich. Wenn Sie den Reisepass in ausländischen Vertretungen mit eingeschränkten Leistungen (Honorarkonsulate) beantragen, können weitere individuelle und örtliche Gebühren anfallen.
Welche Gebühren beeinflussen den deutschen Reisepass?
Im Ausland kommen in einigen Fällen administrative Gebühren wie Telefon- und Portokosten hinzu. Devisenkurse beeinflussen die Kosten, da deutsche Auslandsvertretungen in der jeweiligen Landeswährung abrechnen. Das Verlängern Ihres Reisepasses ist nicht möglich. Sie müssen vor Ablauf des alten Dokuments einen neuen Reisepass beantragen.