Welche Hilfen stehen Studenten zu?
BAföG steht für „Bundesausbildungsförderungsgesetz“. Damit ist die staatliche finanzielle Unterstützung in Studium und schulischer Ausbildung gemeint. Studierende und zum Teil auch Schülerinnen und Schüler können diese beantragen.
Warum unterstützt der Staat Studierende?
Es sichert jungen Menschen den Start in die berufliche Zukunft. Ob und wie viel BAföG gezahlt wird, hängt ganz von den individuellen Lebensumständen ab. Lesen Sie weitere Informationen und BAföG -Voraussetzungen. Infolge der Corona-Pandemie sind viele Studierende unmittelbar auf finanzielle Hilfen angewiesen.
Wie hoch ist das Wohngeld für Studenten?
1.151 Euro netto, bei einem 2-Personen-Haushalt bei ca. 1.581 Euro und bei einem 3-Personen-Haushalt bei ca. 1.905 Euro.
Wie bezahle ich mein Studium?
Um Dein Studium zu finanzieren, ist neben der Unterstützung durch Eltern und Familie die staatliche Förderung nach dem BAföG die wohl bekannteste Option….Du finanzierst Dein Studium durch:
- BAföG.
- Studienkredit.
- Bildungsfond oder Studienfond.
- BAföG-Bankdarlehen.
- Bildungskredit.
- Stipendium.
- Jobben.
- Duales Studium.
Was ist die Studienstiftung des deutschen Volkes?
Studienstiftung des Deutschen Volkes: Die Studienstiftung des Deutschen Volkes fördert Studierende, Studierende, die gemäß BAföG förderfähig sind.
Was sind die FAQs der Studentenwerke?
Die FAQs sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar: https://www.studentenwerke.de/de/content/corona-faqs-der-studenten-und Ihr lokales Studenten- bzw. Studierendenwerk berät Sie in finanziellen, sozialen und rechtlichen Fragen auch während der Coronakrise.
Was ist das Deutsche Studentenwerk?
Mit diesem Informationsangebot für internationale Studierende möchte das Deutsche Studentenwerk Sie unterstützen und Sie auf Ihrem Weg begleiten. Das Deutsche Studentenwerk ist der Dachverband der 57 Studentenwerke in Deutschland.