Wie geht es weiter nach der Promotion?
Der Großteil der Promovierten gelangt nach der Promotion direkt in eine Anstellung. Dabei gewinnen Stellen in der Privatwirtschaft zunehmend an Bedeutung, denn die Industrie bietet bessere Arbeitsbedingungen. Die Wissenschaft hingegen lockt mit der Professur und dem Traum vom Forscherleben.
Was kann ich nach dem Master machen?
5 Möglichkeiten für die Zeit nach dem Studium
- Weiterführendes Studium oder Promotion.
- Direkteinstieg in den Job.
- Traineeship, Volontariat oder Praktikum.
- Gap Year.
- Selbstständig machen.
- Entscheide selbst!
- Bonus: während der Job-Suche als Ghostwriter Geld verdienen.
Wie lange dauert der PhD in Deutschland?
Je nach Bundesland, Universität und Fachgebiet kann der für den PhD angesetzte Zeitraum jedoch ebenso davon abweichen. Im Vergleich zum Doktortitel ist der PhD damit häufig schneller zu erreichen. Eine klassische Promotion kann in Deutschland bis zu sechs Jahre dauern.
Wie lange dauert ein PhD-Promotionsstudium in Deutschland?
Die Dauer des PhD-Promotionsstudiums beträgt in Deutschland – ähnlich wie in vielen anderen Ländern auch – häufig drei bis vier Jahre. Je nach Bundesland, Universität und Fachgebiet kann der für den PhD angesetzte Zeitraum jedoch ebenso davon abweichen. Im Vergleich zum Doktortitel ist der PhD damit häufig schneller zu erreichen.
Was ist eine PhD IT-Dienstleister?
Stattdessen ist Pflege, Wartung, IT-Sicherheit und mehr notwendig, um deren reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. PHD IT-Systeme ist Ihr professioneller und zuverlässiger IT-Dienstleister im Raum Amberg – Sulzbach. Sie benötigen ein Gutachter aus den Fachbereichen IT, EDV, Telekommunikation – dann sind wir der richtige Ansprechpartner.
Ist die PhD Ausbildung eine solide Basis für eine erfolgreiche Karriere?
Die PhD Ausbildung ist eine solide Basis für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, Bildung, Medizin oder im allgemeinen für forschungsorientierte Positionen im staatlichen und privaten Sektor.