Was ist ein guter Religionsunterricht?
Religionsunterricht: gut geplant, kompetent durchgeführt Gute Planung, kompetente Durchführung und kritische Reflexion sind die Schritte zu erfolgreichem Unterricht. Und die wollen gelernt sein.
Was macht guten Religionsunterricht aus?
Klarheit als Qualitätsmaßstab von Unterricht kann sich auf alle sechs grundlegenden Dimensionen unterrichtlichen Handelns beziehen, also auf die Ziel-, die Inhalts-, die Sozial-, die Prozess-, die Hand- lungs- und die Raumstruktur des Unterrichts.
Wie definiert Hans Küng glauben?
An einen Schöpfer der Welt glauben, heißt nur, in aufgeklärtem Vertrauen bejahen, dass Welt und Mensch nicht im letzten Woher unerklärlich bleiben. Dass Mensch und Welt nicht sinnlos aus dem Nichts ins Nichts geworfen sind.
Was hat die Kirche mit der Politik zu tun?
Kirche versteht sich als einigende geistliche Macht des Staates, bestimmt dessen Weltanschauung und auch dessen Politik: Überordnung des sacerdotium (wörtlich: Priestertum; hier: geistliche Gewalt der Papstkirche) über das regnum bzw.
Welche Erwartungen habe ich an den Religionsunterricht?
Der ideale Religionsunterricht hat ein klares inhaltliches Profil. Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich einen Religionsunterricht, der objektiv über die verschiedenen Religionen informiert, und ihnen hilft, sich mit den Problemen ihres Lebens auseinanderzusetzen. Beide Aspekte sind ihnen wichtig.
Wie alt ist Hans Küng?
93 Jahre (1928–2021)
Hans Küng/Alter zum Todeszeitpunkt
Hans Küng, einer der renommiertesten Theologen weltweit und Begründer der Stiftung Weltethos, ist am Dienstagmittag im Alter von 93 in seinem Haus in Tübingen gestorben. Der von 1960 bis 1996 in Tübingen lehrende Schweizer hat die katholische Kirche maßgeblich mit geprägt.
Wie starb Hans Küng?
6. April 2021
Hans Küng/Sterbedatum
Wie wird die Menschenwürde in der Religion getreten?
Die Menschenwürde wird in der Religion mit Füßen getreten – es gibt einen da oben und viele da unten. Damit will und kann ich mich nicht identifizieren. Wir sind alle gleich, alle Menschen, alle Nationen und alle Religionen dieser Welt. Ein Oben und ein Unten darf es nicht geben.
Was ist der Rückhalt in der Religion?
Viele Menschen finden und fanden Rückhalt in der Religion. In schwierigen Zeiten und dunklen Stunden kann der Glaube Berge versetzen und schwierige Situationen erträglicher machen. Doch ist dieser Rückhalt nicht auch Vorwand? Ein Vorwand, um jemandem anderen die Schuld geben zu können, denn die Lösung soll von einer höheren Macht kommen.
Ist die Religion für die Menschen ein fester Bestandteil ihres Lebens gewesen?
Von alters her ist die Religion für die Menschen ein fester Bestandteil ihres Lebens gewesen – und bis vor nicht langer Zeit galt dies auch in Europa. Der Mensch, so lautete die von jedermann geteilte Gewissheit, ist anthropologisch auf Religion hin angelegt.
Was ist eine Religion?
Religion fordert ein Verhaltensniveau das unseren Seelen, unseren Körpern, und unserer Gesellschaft gut tut. Ich bin froh, dass Judentum keine Religion ist. Denn all das Genannte kann selbstzentriert und narzistisch sein. Religion kann ihr eigener schlimmster Feind sein. Religion betont die Bedeutung von Gutem und Gerechtem.