Was ist am 21 Dezember 2012 passiert?
Die Maya haben für diesen Tag tatsächlich das Ende der menschlichen Zivilisation voraus gesagt – und sie haben vor etwa 1400 Jahren angekündigt, dass am 21. Dezember 2012 der Gott Bolon Yokte (Gott der Totenwelt) auf die Erde herab steigen wird.
Was wird am 21.12 passieren?
(bzw. 22.) Dezember steht die Sonne am südlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen Polarkreis tagsüber gar nicht auf. Somit ist es in der nördlichen Erdhälfte der kürzeste (helllichte) Tag des Jahres, die Wintersonnenwende.
Was wurde am 21.12 2012 innerorts gefeiert?
Haab, Tzolkin, Lange Zählung Da gab es zum einen den Haab-Kalender. Diesen nutzten die Maya für zivile Zwecke, um etwa Ernte- und Saatzeiten zu bestimmen. Er ähnelte bereits dem heutigen Kalender, da auch er 365 Tage umfasste.
Was geschah im Dezember 2012?
Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling. Dezember 2012 beschloss der Bundesrat mit großer Mehrheit, erneut ein Verbot der NPD beim Bundesverfassungsgericht zu beantragen. Die Richter wiesen den Antrag im Januar 2017 ab.
Wie lange ging der Maya-Kalender?
Am 21. Dezember endet ein Maya-Jahr à 360 Tage (Ende eines „Tuns“). Es ist aber auch das Ende des laufenden „Katuns“, in dem je 20 Maya-Jahre zusammengefasst sind, sowie das Ende des laufenden „Baktuns“ (400 Maya-Jahre).
Wie entstand der Maya Kalender?
Die Maya nutzten eines der vielschichtigsten Systeme der Zeitmessung, die je geschaffen worden sind. Der Ritualkalender tzolkin war ein Zyklus von 260 Tagen. So entstand der Zyklus von 260 Tagen, ehe sich die Kombinationen aus Zeichen und Zahl erstmals wiederholten. …
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Weltuntergang?
Es gibt auch eine wissenschaftliche Studie zum Thema Weltuntergang. So haben Forscher des kanadischen Instituts BCA Research den Weltuntergang für das Jahr 2290 mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent prognostiziert. Dass die Welt bis 2710 untergeht, halten die Wissenschaftler sogar mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent für sicher.
Was ist die Vorstellung vom Weltuntergang?
Die Vorstellung vom Weltuntergang zielt auf ein zeitliches, zukünftiges Ereignis, während der Begriff Ende der Welt auch einen geografischen Endpunkt meinen kann. Im Rahmen religiöser Heilserwartungen kann der Weltuntergang Teil der Endzeit sein. Eine mythologische Darstellung der Angst vor dem Weltuntergang ist die Apokalypse .
Wie wurden die Weltuntergänge vorhergesagt?
Weltuntergänge wurden unter anderem von Philosophen und von religiösen Gruppen vorhergesagt. Auch astrologische Vorhersagen wurden beachtet, insbesondere eine Konjunktion des Jahres 1524 im Tierkreiszeichen der Fische löste eine vieldiskutierte Befürchtung dramatischer Überschwemmungen aus.
Welche Bedeutung hat der Begriff Weltuntergang?
Weitere Bedeutungen sind unter Weltuntergang (Begriffsklärung) aufgeführt. Als Weltuntergang wird ein natürlich auftretendes, übernatürliches oder künstlich herbeigeführtes Ereignis bezeichnet, das die Menschheit, den Planeten Erde oder das Universum insgesamt vernichtet oder zumindest die herrschenden Lebens- und Begleitumstände massiv verändert.